Guten Tag!
Ich würde gerne das Mesh meiner Fritz!Box 6591 Cable mit einer Fritz!Box 7590 erweitern, die per LAN-Kabel verbunden sind. Hat soweit auch geklappt (dafür musste ich beide Router sehr nah zusammen aufstellen)
Ich stellte es mir bzgl. des WLAN so vor, dass die zweite Fritz!Box das WLAN Signal der Haupt Fritz!Box verstärkt, und im Idealfall auch von der Haupt Fritz!Box die WLAN Einstellungen inkl. SSID automatisch übernimmt, denn der Sinn ist doch, dass man nur noch ein WLAN hat und die verbundenen Geräte automatisch vom Router mit dem besseren Signal versorgt werden.
Warum kann ich dann aber bei der 2. Box eine eigene SSID vergeben? Das ergibt in meinen Augen keinen Sinn. Oder habe ich da einen Denkfehler / ist das anders gedacht?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus, ich hoffe, es kann jemand zur Klärung des Problems beitragen!
Ich würde gerne das Mesh meiner Fritz!Box 6591 Cable mit einer Fritz!Box 7590 erweitern, die per LAN-Kabel verbunden sind. Hat soweit auch geklappt (dafür musste ich beide Router sehr nah zusammen aufstellen)
Ich stellte es mir bzgl. des WLAN so vor, dass die zweite Fritz!Box das WLAN Signal der Haupt Fritz!Box verstärkt, und im Idealfall auch von der Haupt Fritz!Box die WLAN Einstellungen inkl. SSID automatisch übernimmt, denn der Sinn ist doch, dass man nur noch ein WLAN hat und die verbundenen Geräte automatisch vom Router mit dem besseren Signal versorgt werden.
Warum kann ich dann aber bei der 2. Box eine eigene SSID vergeben? Das ergibt in meinen Augen keinen Sinn. Oder habe ich da einen Denkfehler / ist das anders gedacht?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus, ich hoffe, es kann jemand zur Klärung des Problems beitragen!