Hallo,
ich weiß leider nicht so richtig wie ich das umsetze. Ich möchte eine lokale Netzwerk-IP für außen erreichbar machen.
Hintergrund ist eine Android App für die digitale Zeiterfassung welche im Firmennetzwerk läuft. In der Smartphone App wird dann nur die IP eingetragen und man meldet sich mit Benutzername und Passwort an.
In der Fritzbox könnte ich ja diese Portfreigabe für die Lokale IP einrichten, aber das erscheint mir zu unsicher. Eine VPN Verbindung stelle ich mir irgendwie zu umständlich vor, weil dann müssten ja die Smartphone User sich erst mit den VPN verbinden, um dann nur zweimal am Tag kurz in der App sich an- und abzumelden vom Dienst. Ich möchte eigentlich nicht das ganze Netzwerk über VPN freigeben, sondern nur den Zugriff auf die eine IP.
Gibt es noch eine andere Lösung? Für Tipps wäre ich sehr dankbar ;-)
Beste Grüße
ich weiß leider nicht so richtig wie ich das umsetze. Ich möchte eine lokale Netzwerk-IP für außen erreichbar machen.
Hintergrund ist eine Android App für die digitale Zeiterfassung welche im Firmennetzwerk läuft. In der Smartphone App wird dann nur die IP eingetragen und man meldet sich mit Benutzername und Passwort an.
In der Fritzbox könnte ich ja diese Portfreigabe für die Lokale IP einrichten, aber das erscheint mir zu unsicher. Eine VPN Verbindung stelle ich mir irgendwie zu umständlich vor, weil dann müssten ja die Smartphone User sich erst mit den VPN verbinden, um dann nur zweimal am Tag kurz in der App sich an- und abzumelden vom Dienst. Ich möchte eigentlich nicht das ganze Netzwerk über VPN freigeben, sondern nur den Zugriff auf die eine IP.
Gibt es noch eine andere Lösung? Für Tipps wäre ich sehr dankbar ;-)
Beste Grüße
Zuletzt bearbeitet: