the other
Well-known member
Moinsen,
beim jährlichen "Aufräumen" des Netzwerkes (is schon wieder soweit?) ist mir gestern etwas aufgefallen:
ich habe auf dem NAS die 2-Faktoren Authentifizierung aktiv, als 2. Faktor soll ein yubikey genutzt werden.
Rufe ich das NAS mit der IPv4 Adresse auf, dann klappt das auch problemlos.
Rufe ich das NAS aber mit der zugeteilten IPv6 unique locale address auf, dann erscheint eine Fehlermeldung ("Ein Fehler ist aufgetreten.") und der yubikey funktioniert nicht als 2. Faktor. Stattdessen funktioniert dann der OTP Code per Authenticator App...
Nun, eigentlich nicht schlimm. Ich frage aber trotzdem mal:
1. Ist das bei euch auch so?
2. Kennt jemand die Erklärung dazu?

beim jährlichen "Aufräumen" des Netzwerkes (is schon wieder soweit?) ist mir gestern etwas aufgefallen:
ich habe auf dem NAS die 2-Faktoren Authentifizierung aktiv, als 2. Faktor soll ein yubikey genutzt werden.
Rufe ich das NAS mit der IPv4 Adresse auf, dann klappt das auch problemlos.
Rufe ich das NAS aber mit der zugeteilten IPv6 unique locale address auf, dann erscheint eine Fehlermeldung ("Ein Fehler ist aufgetreten.") und der yubikey funktioniert nicht als 2. Faktor. Stattdessen funktioniert dann der OTP Code per Authenticator App...
Nun, eigentlich nicht schlimm. Ich frage aber trotzdem mal:
1. Ist das bei euch auch so?
2. Kennt jemand die Erklärung dazu?