Hallo,
Ich nutze eine FritzBox 6690 mit FritzOS 7.50. In meinem Heimnetz habe ich einen unRAID Server auf dem 3 Docker laufen, die aus dem Internet erreichbar sind. Ein DNS Dienst ist konfiguriert und funktioniert. In der Update-URL für den DNS Dienst ist aktuell nur IPv4 konfiguriert.
Soweit funktioniert auch erstmal alles. Alle Docker sind aus dem Internet und innerhalb meines Heimnetzes erreichbar über ihren Domainnamen, keine Probleme, alles gut.
Sobald ich aber in die Update-URL für den DNS den Parameter für IPv6 mit einfüge, sind die Seiten aus dem lokalen Netz nicht mehr erreichbar. Ich lande auf einer FritzBox Fehlerseite: "Der DNS-Rebind-Schutz ihrer Fritz!Box hat die Anfrage aus Sicherheitsgründen abgewiesen."
Also kurz zusammengefasst:
* wenn "ping container.xxx.meindns.de" eine IPv4 zurück liefert, funktioniert alles. Zugriff aus Heimnetz & Zugriff aus dem Internet.
* wenn "ping container.xxx.meindns.de" eine IPv6 zurück liefert, funktioniert nur der Zugriff aus dem Internet.
Ich habe alle Subdomains zu der Ausnahmeliste unter Heimnetz > Netzwerk > DNS-Rebind-Schutz hinzugefügt. Exemplarisch steht da:
container1.xxx.meindns.de
container2.xxx.meindns.de
container3.xxx.meindns.de
xxx.meindns.de
Die stehen dort nun schon seit einer Woche. Die FritzBox wurde seither mehrmals neugestaretet aber es scheint keinerlei Wirkung zu zeigen. Habe ich die Ausnahmen falsch eingetragen? Fehlt was? Syntax?
Damit die Container erreichbar sind und ich mal wieder aufgebe eine Lösung zu finden, entferne ich immer den IPv6 Parameter aus der Update-URL und starte die FritzBox neu.
Ich nutze eine FritzBox 6690 mit FritzOS 7.50. In meinem Heimnetz habe ich einen unRAID Server auf dem 3 Docker laufen, die aus dem Internet erreichbar sind. Ein DNS Dienst ist konfiguriert und funktioniert. In der Update-URL für den DNS Dienst ist aktuell nur IPv4 konfiguriert.
Soweit funktioniert auch erstmal alles. Alle Docker sind aus dem Internet und innerhalb meines Heimnetzes erreichbar über ihren Domainnamen, keine Probleme, alles gut.
Sobald ich aber in die Update-URL für den DNS den Parameter für IPv6 mit einfüge, sind die Seiten aus dem lokalen Netz nicht mehr erreichbar. Ich lande auf einer FritzBox Fehlerseite: "Der DNS-Rebind-Schutz ihrer Fritz!Box hat die Anfrage aus Sicherheitsgründen abgewiesen."
Also kurz zusammengefasst:
* wenn "ping container.xxx.meindns.de" eine IPv4 zurück liefert, funktioniert alles. Zugriff aus Heimnetz & Zugriff aus dem Internet.
* wenn "ping container.xxx.meindns.de" eine IPv6 zurück liefert, funktioniert nur der Zugriff aus dem Internet.
Ich habe alle Subdomains zu der Ausnahmeliste unter Heimnetz > Netzwerk > DNS-Rebind-Schutz hinzugefügt. Exemplarisch steht da:
container1.xxx.meindns.de
container2.xxx.meindns.de
container3.xxx.meindns.de
xxx.meindns.de
Die stehen dort nun schon seit einer Woche. Die FritzBox wurde seither mehrmals neugestaretet aber es scheint keinerlei Wirkung zu zeigen. Habe ich die Ausnahmen falsch eingetragen? Fehlt was? Syntax?
Damit die Container erreichbar sind und ich mal wieder aufgebe eine Lösung zu finden, entferne ich immer den IPv6 Parameter aus der Update-URL und starte die FritzBox neu.