Kabel-Internet extrem langsam - Neustart behebt das Problem zeitweise

MarcusBlitz

New member
Ich bin bei ehemals Unitymedia-NRW, nun Vodafone, mit einem 1-Gigabit-Kabelinternet. Ich habe eine eigene Fritzbox Cable 6690, die bei Vodafone auch angemeldet ist. Bis vor kurzem hatte ich nur selten Probleme mit dem Internet. Ich habe vor ein paar Tagen von DS-Lite auf DualStack umstellen lassen, damit ich eine von außen erreichbare IPv4 habe. Ob es damit zusammenhängt, oder das nur Zufall ist, weiß ich nicht.

Seit ein paar Tagen habe ich folgendes Phänomen: Das Internet ist plötzlich extrem langsam, Seiten öffnen sich kaum, wenn man überhaupt mal einen Speedtest (z. B. speedtest.net oder Google) hinbekommt, kommen statt normalerweise 700-800 Mbit Download / 40 Mbit Upload (von gebuchten 1 Gbit Down / 50 Mbit Upload) nur noch wenige Mbit Download und 0,1 Mbit Upload heraus.

Ein Neustart der Fritzbox behebt das Problem. Fehler werden in der Ereignisliste der Fritzbox nicht angezeigt. Das Phänomen des extrem langsamen Internet taucht jedoch immer wieder auf (meist 1x pro Tag).

Welche Ursachen könnte das haben? Eine Störung von Vodafone kann es ja nicht sein, wenn ein Neustart es behebt.
 
Hast du schon mal in der FB unter Kabel-Informationen nachgesehen?
Ich hatte vor langer Zeit ähnlich Probleme. In der FB konnte ich unter /Kanäle/ temporär sehr viele Fehler feststellen.
Darauf wurde die Startfrequenz angepasst. Das hat aber alles der Techniker von Vodafone gemacht.
Daher nicht lange warten, sondern bei Vodafone anrufen und die Leitung Prüfen lassen.
Grüße
 
Also bei Statistik steht in dem Diagramm MSE Downstream mittlere quadratische Abweichung (MSE) in dB stündlich ein Balken von fast 40 dB. Weiß nicht ob das normal ist...

Bei Kanäle stehen bei DOCSIS 3.1 zwei Kanäle, bei einem sind 21, beim anderen 5238 nicht korrigierbare Fehler.
Unter DOCSIS 3.0 sind ca. 20 Kanäle, überall etwa 400-600 korrigierbare Fehler, aber 0 nicht korrigierbare.

Ich rufe morgen mal bei Vodafone an zum Prüfen. Vielen Dank für die Info.
 
Leider kann ich die Werte nicht zielführend interpretieren. Wie gesagt, bei mir ist der Techniker ins Haus gekommen.
Der hat die Dämpfung am Verstärker (aprops Verstärker, wenn du so etwas hast, funktioniert der auch?) geändert und alle Kabel durch gemessen und anschließen an der Box die Startfrequenz geändert.
Danach hatte ich wieder die volle Geschwindigkeit.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.585
Beiträge
63.289
Mitglieder
6.817
Neuestes Mitglied
Sascha2494
Zurück
Oben