Hallo,
ich habe vor einigen Jahren HA auf einem RaspberryPi 4 installiert und mich soweit ich das noch weis an die Standard-Installationsanleitung gehalten. Anfangs war die Instanz nur lokal erreichbar, also mit dem Default homeassistant.local:8123. Um auch per Remote darauf zugreifen zu können habe ich dann ein SSL Zertifikat mit Let's Encrypt erstellt und auf HA geladen und auf meiner Fritzbox einen Port-Forward von 443 auf die IP und Port 8123 der HA-Instanz eingebaut. Damit die Namensauflösung bei meinem dyn-IP-v4 Telekom-Zugang passt, verwende ich eine DuckDNS-Aktualisierung der Fritzbox. Somit weiß "das Internet" unter meiner SSL-Domain (1und1) immer welche IP die Box gerade hat.
Nun wollte ich eine andere Integration durchführen welche darauf setzt das die HA-API über ws://<IP>:8123/api/shelly/ws erreichbar ist. Leider ist sie das nicht (mehr). Ich kann überhaupt nicht mehr lokal auf die Box zugreifen, nur noch übers Internet. Müsste das nicht eigentlich immer noch möglich sein?
Leider finde ich dazu nichts, habe schon SSH auf dem HA-OS aktiviert und komme auch drauf, aber finde die Ursache nicht. Ein Zugriffsversuch auf die IP der RPI-Box auf 8123 scheitert weil es eine leere Antwort gibt.
ich habe vor einigen Jahren HA auf einem RaspberryPi 4 installiert und mich soweit ich das noch weis an die Standard-Installationsanleitung gehalten. Anfangs war die Instanz nur lokal erreichbar, also mit dem Default homeassistant.local:8123. Um auch per Remote darauf zugreifen zu können habe ich dann ein SSL Zertifikat mit Let's Encrypt erstellt und auf HA geladen und auf meiner Fritzbox einen Port-Forward von 443 auf die IP und Port 8123 der HA-Instanz eingebaut. Damit die Namensauflösung bei meinem dyn-IP-v4 Telekom-Zugang passt, verwende ich eine DuckDNS-Aktualisierung der Fritzbox. Somit weiß "das Internet" unter meiner SSL-Domain (1und1) immer welche IP die Box gerade hat.
Nun wollte ich eine andere Integration durchführen welche darauf setzt das die HA-API über ws://<IP>:8123/api/shelly/ws erreichbar ist. Leider ist sie das nicht (mehr). Ich kann überhaupt nicht mehr lokal auf die Box zugreifen, nur noch übers Internet. Müsste das nicht eigentlich immer noch möglich sein?
Leider finde ich dazu nichts, habe schon SSH auf dem HA-OS aktiviert und komme auch drauf, aber finde die Ursache nicht. Ein Zugriffsversuch auf die IP der RPI-Box auf 8123 scheitert weil es eine leere Antwort gibt.