Ich verzeifle an ipv6 und Fernsteuerung meines MAC

Varuna01

New member
Hallo,
mein Vodafone Kalebanschluss wurde auf 1.000er umgestellt mit neuer Fritzbox 6670 und nun habe ich ipv6.

Meine bisherigen Zugriffe auf mein Synology NAS und dem MacMini über DynDNS und den Ports liefen einwandfrei. Das geht nun ja nicht mehr.

Synology NAS habe ich hinbekommen. Habe im Handy die ipv6 Adresse des NAS eingetragen und ich komme drauf.
Aber per RealVNC komme ich nicht auf mein MacMini.

Ich nehme die ipv6 Adresse, wie sieht unter Freigaben steht.
Bekomme aber keine Verbindung.

Wenn ich auf ipv6tech.ch einen Portscann mit meiner ipv6 Adresse wie sie im Online-Monitor angegeben wird mache, sagt er, es sind
überhaupt keine Ports geöffnet.

Was mache ich nur falsch?
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    127 KB · Aufrufe: 2
  • 2.jpg
    2.jpg
    324,3 KB · Aufrufe: 2
  • 1.jpg
    1.jpg
    206,2 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Habe es hinbekommen 😀

Im MacMini stand IPv6 Konfigurieren auf Automatisch.
Ich hatte mich schon gewundert, dass dort eine andere Adresse steht, als in den Freigaben der Fritzbox.
Also habe ich es auf Manuell gestellt und als IPv6 Adresse die, die in der Fritzbox unter Freigaben angegeben wird, eingegeben.
Und schon klappt die Verbindung.

Thema geschlossen
 
Hi,

das ging ja flott ;) Weil dieser Hinweis jetzt nun nicht fehlen darf: Mittels VPN wäre es doch um einiges sicherer bzgl. VNC (bei der Syno weiss man ja nicht, was Du da so machst/teilst, von daher lasse ich das grade erstmal aussen vor). Die Fritz!Box kann auch schon seit einiger Zeit eine VPN-Verbindung via IPv6 bereitstellen (und dadurch IPv4 leiten, mittlerweiler auch private IPv6-Adressen).
 
Hi,

das ging ja flott ;) Weil dieser Hinweis jetzt nun nicht fehlen darf: Mittels VPN wäre es doch um einiges sicherer bzgl. VNC (bei der Syno weiss man ja nicht, was Du da so machst/teilst, von daher lasse ich das grade erstmal aussen vor). Die Fritz!Box kann auch schon seit einiger Zeit eine VPN-Verbindung via IPv6 bereitstellen (und dadurch IPv4 leiten, mittlerweiler auch private IPv6-Adressen).
Dem werde ich mich auch noch widmen 😉 Danke
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.568
Beiträge
63.154
Mitglieder
6.787
Neuestes Mitglied
krischan1980
Zurück
Oben