HomeAssistant wird beendet mit "out of memory"

RudiP

Well-known member
Ich habe meinen HA in einer Proxmox VM laufen. EIngestellt waren 8 GB RAM.
Seit knapp einer Stunde bleibt HA plötzlich stehen und in der Konsole steht
Out of Memory: Killes process xxxx (python3) total-vm1207316Kb, anon-rss:9352kb, file-rss:6272kb, shem-rss: 0kb, UID:0, pgtables:1072kb 00n_score_adj:200
Ich habe auch schon den ganzen Rechner inkl. Proxmox neu gestartet, leider ohne Erfolg.
Proxmox zeigt mir an, dass das RAM nur zu knapp 50% ausgelastet ist. 12GB hat der Rechner, 4 GB an HA, 1GB an zwei andere VM's, kommt also durchaus hin.
Aber woher kommt dann die "Out of memory" Meldung, die in der Konsole der HA VM erscheint, also nicht bei Proxmox.
 
Die OOM-Meldung kam auch, als HA noch 8GB RAM hatte? Könntest mal hiermit schauen: https://www.home-assistant.io/integrations/systemmonitor/. Vielleicht ein Memory-Leak, vielleicht aber auch einfach nur "zuviel" für 4GB RAM. Geh vielleicht mal auf 6GB RAM hoch und schau, wie es sich dann verhält.

EDIT: Oha... da scheint wohl ein bisschen was im Busch zu sein... Schau mal hier rein: https://github.com/home-assistant/core/issues?q=is:issue+is:eek:pen+memory. Bist wohl nicht alleine mit Deinem Problem...

EDIT2: Vielleicht hilft das hier ja: https://community.home-assistant.io...tability-issues-caused-by-integrations/724441 -> Punkt "Tracking down a memory leak of python objects" ausklappen und den dortigen Anweisungen folgen - vielleicht lässt sich so ja das Problemkind ausfindig machen (oder halt über die anderweitig vorhandenen Issues).
 
Hi blurrr.
Ja, scheint aber eher immer wieder aufzutreten, das Speicherproblem. Schon 2023 gibt es Beiträge dazu.
In einem wurde beschrieben, das MQTT wohl zu viel zu tun bekommt und es eventuell mit Zigbee zusammen hängt.
Habe dann meinen Zigbee Hub abgezogen und es lief jetzt mal einige Minuten ohne Absturz. Aber leider nur einige Minuten.
Hab jetzt mal MQTT von OpenDTU deaktiviert, mal sehen, ob das hilft.
Was den Speicher angeht. HA hatte bei mir immer 8 GB. Damit lief es prima, meist um die 60% Speicherauslastung.
Dann habe ich es mal auf 4GB runter gesetzt, aber immer noch der Fehler, dann auf 6 GB hoch gesetzt, aber der Fehler kam eben auch wieder.
Das blöde ist, nach dem Absturz sind die Protokolle gelöscht. Ich kann also nicht mehr sehen, was kurz vorher passiert ist.
Ich sehe im Proxmox nur, wie die CPU Auslastung kurz hoch geht, die Speicherauslastung Richtung 100% geht und kurz darauf ist dann mit allem Schluß.
 
Ich würde es einfach mal mit dem EDIT2 probieren und schauen, wohin die Reise einen führt.
 
Habe jetzt mal Downgrade auf 2024.9.3 gemacht und nach dem Neustart Alexa Media Player deaktiviert. Läuft seit dem ohne Absturz.
Führe gerade das Update auf 2024.10.0 durch und dann schauen wir mal, ob Alexa tatsächlich das Problem ist.
So wie ich die Beiträge gelesen habe, scheint das deaktivieren von Alexa geholfen zu haben.
 
Naja, Alexa deaktivieren ist aber schon ziemlich ärgerlich... aber nutzen ja sicherlich auch nicht wenige, womit man auf eine baldige Lösung hoffen kann - ich drück Dir (und allen anderen betroffenen) mal ganz ordentlich die Daumen! 😊
 
System läuft jetzt mir 2024.10.0 seit gut 20 Minuten ohne Aussetzer.
Speicher hat es aktuell 6 GB und der ist zu 95% ausgelastet. Knapp, aber läuft. Werde den bei nächster Gelegenheit wieder auf 8 GB setzen.
Ja, ohne Alexa ist definitiv blöd, weil meine Alarmanlage darüber gelaufen ist und wer weiß, was jetzt noch alles nicht mehr geht. Aber ich denke auch, das morgen eine Version 2024.10.1 rauskommen wird. :D

Was mich gerade noch verwundert, der System Monitor. Ich weiß, das ich den mal installiert hatte.
Unter Geräte & Dienste sehe ich aber nur "Home Assistant Supervisor". Sonst nichts.
Versuche ich die Integration System Monitor zu installieren, wird mir gesagt, die wäre schon installiert.
Nur kann ich so keine Sensoren freischalten und die Integration auch nicht deinstallieren.
Typisch. Haste ein Problem gelöst, stehen sofort zwei neue vor der Tür 😁
 
Läuft jetzt seit über einer Stunde mit 8 GB RAM und ca. 65% Auslastung.
Dann war es definitiv Alexa Media Player.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.158
Beiträge
59.961
Mitglieder
6.237
Neuestes Mitglied
thomasdb
Zurück
Oben