Hallo zusammen,
ich taste mich langsam damit voran meine "alte" openHAB auf Home Assistant umzuziehen.
Ich würde künftig gerne auch einige Sensoren per Zigbee einsetzen. Ich habe einen Sonoff Zigbee 3.0 Stick.
Bei der Suche z.B. nach Türkontakt Sensoren habe ich z.B. welche von Aquara gefunden bei denen schon steht für Zigbee, aber dann meist gleich daneben, mit Aquara Gateway.
Benötige ich zum steuern noch ein Aquara Gateway zustätzlich?
Oder z.b. für Philips Hue Lampen, benötige ich für die Steuerung (über Zigbee) noch eine Philips Hue Bridge?
Ich möchte gerne vermeiden neben der Fritzbox, der CCU2 und dem Zigbee-Stick noch eine weitere Bridge zu betreiben.
Danke für Eure Antworten!
ich taste mich langsam damit voran meine "alte" openHAB auf Home Assistant umzuziehen.
Ich würde künftig gerne auch einige Sensoren per Zigbee einsetzen. Ich habe einen Sonoff Zigbee 3.0 Stick.
Bei der Suche z.B. nach Türkontakt Sensoren habe ich z.B. welche von Aquara gefunden bei denen schon steht für Zigbee, aber dann meist gleich daneben, mit Aquara Gateway.
Benötige ich zum steuern noch ein Aquara Gateway zustätzlich?
Oder z.b. für Philips Hue Lampen, benötige ich für die Steuerung (über Zigbee) noch eine Philips Hue Bridge?
Ich möchte gerne vermeiden neben der Fritzbox, der CCU2 und dem Zigbee-Stick noch eine weitere Bridge zu betreiben.
Danke für Eure Antworten!