Hilfe beim Routerkauf/Kaufberatung FritzBox 7520, 7530, 7530 AX?

Sooph

New member
Hey zusammen,
ich ziehe bald in meine erste eigene Einzimmerwohnung (45 qm) und möchte mir dafür einen WLAN Router gebraucht anschaffen, weil ich diese Mietteile irgendwie immer sus finde und das Gefühl habe ich zahle drauf. Mein DSL-Vertrag wird 100 Mbit/s haben. Ich habe wirklich absolut keine Ahnung von Routern, WLAN, usw., deshalb hoffe ich auf eure Hilfe. Ich will da tatsächlich auch nicht viel rumbasteln, sondern das Ding einfach anschließen und möglichst stabiles Internet haben.

Nach ein wenig Recherche hier im Forum sehe ich folgende Modelle recht häufig als Empfehlung, deshalb hab ich mal geschaut, was es davon so gebraucht auf Ebay Kleinanzeigen gibt:
  • FritzBox 7520 (35 €)
  • FritzBox 7530 (60 €)
  • FritzBox 7530 AX (80 €)
Jetzt habe ich halt keine Ahnung welche davon die beste Option ist. Nachdem so ein Umzug leider echt teuer ist, will ich natürlich so viel wie möglich Geld sparen, allerdings habe ich keine Ahnung, ob die FritzBox für 35 € schon ausreicht und zukunftsfähig ist.

Hier vielleicht noch etwas zur Nutzung:
  • 2-Personen-Haushalt
  • Ich möchte zocken (PS5, Switch 1), Home Office mit Teams, Smart TV zum Streamen damit nutzen
  • Geräte mit WLAN: Playstation 5, Playstation Portal, MacBook Air M1 (2020), iPhone 12, Fairphone, Windows Laptop und meine neue Waschmaschine
Jetzt bin ich total überfordert, weil ich nicht weiß, ob die günstigste Box reicht oder ob ich besser etwas mehr investieren sollte. Lohnt sich das AX-Modell wirklich, wenn nur meine Playstation, mein MacBook und mein iPhone zu Wifi 6 fähig sind? Oder empfehlt ihr mir ein ganz anderes Modell? Ich will die FritzBox natürlich auch gern noch mehrere Jahre nutzen. Mein maximales Budget sind 100 €, aber je günstiger desto besser natürlich.

Laut einem Kommentar unter meinem Post bei reddit zu dem Thema haben die 75XX Modelle wohl auch ein Spannungswandler Problem (was auch immer das ist), wie prüfe ich das ob die FritzBox davon betroffen ist? Laut einem andern Kommentar sind auch die 7520 und die 7530 technisch baugleich und nur die Ports gedrosselt. Das kann man wohl umgehen indem man was anderes draufhielt. Wie würde ich das machen?

Ich entschuldige mich, falls das wirklich dumme Fragen sind, ich kenne mich wirklich gar nicht aus, was das Thema angeht.

Danke schon mal für jede Einschätzung!
 
Von den Preisen her sieht das nach gebrauchten Boxen aus.

Die FritzBox 7520 z.B. wurde von AVM gar nicht "regulär" vertrieben, dass ist ein Sondermodell für den Provider 1&1 gewesen. Du würdest also ein Provider (gebranded) Gerät kaufen.

Wenn es also gebraucht sein soll, dann würde ich eher zu FritzBox 7530 oder 7530 AX greifen. Die Spannungswandlerprobleme treffen - so weit ich weiß - primär die 7590-Serie und die 7520 ist wie gesagt ein Provider-Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Preisen her sieht das nach gebrauchten Boxen aus.

Die FritzBox 7520 z.B. wurde von AVM gar nicht "regulär" vertrieben, dass ist ein Sondermodell für den Provider 1&1 gewesen. Du würdest also ein Provider (gebranded) Gerät kaufen.

Wenn es also gebraucht sein soll, dann würde ich eher zu FritzBox 7530 oder 7530 AX greifen. Die Spannungswandlerprobleme treffen - so weit ich weiß - primär die 7590-Serie und die 7520 ist wie gesagt ein Provider-Gerät.
Danke für deine Antwort! :) An und für sich würde ich den Vertrag bei 1&1 abschließen, also wäre das Problem mit dem Branding sowieso nicht relevant oder?
 
Da stellen sich zum Glück keine Fragen -> 7530AX.

Die 7520 auf keinen Fall und die beiden 30er trennen bei dir dann 20€. Das mit den Wandlern betrifft die 7590 und zum kleinen Teil die 7580. Beide brauchst du nicht in betracht ziehen.

Einfacher gesagt: Alles ausser der 7530AX wäre ein blöder Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
unter den zwei kollidierenden Anforderungen 'lieber günstig' und 'noch mehrere Jahre nutzen' halte ich letzteres Kriterium für wichtiger und würde dir deswegen ebenfalls zur 7530AX raten.

.... außer du findest innerhalb deines Budgets von 100 Euro noch eine höherwertige Box ;)
 
Moin,
unter den zwei kollidierenden Anforderungen 'lieber günstig' und 'noch mehrere Jahre nutzen' halte ich letzteres Kriterium für wichtiger und würde dir deswegen ebenfalls zur 7530AX raten.

.... außer du findest innerhalb deines Budgets von 100 Euro noch eine höherwertige Box ;)
Super vielen dank! Leider ist die AX mittlerweile schon verkauft und es gibt nur noch Angebote über 100 €. Mist, da hätte ich schneller sein müssen! Was wären denn höherwertige Boxen? Wie gesagt kenne mich da wirklich gar nicht aus.
 
Auch mal Kleinanzeigen anschauen, WENN so nah, daß man es selbst abholen kann. Sonst mal paar Tage warten.

"Höherwertige" Router als 7530AX kosten mehr. Auch gebraucht.
 
Leider ist die AX mittlerweile schon verkauft ...
Sofern du es nicht gerade brandeilig hast. abwarten und täglich schauen, sowas kommt wieder.

Und zu den höherwertigen Boxen: ich kenne mich leider nicht bei den "Abstufungen" aus.
Am oberen Ende rangieren derzeit wohl je nach Ausrichtung die 7690 oder 5690pro - aber was sonst noch zwischen der 7530AX und den erwähnten liegt, da muss ich passen :-/

Hab nun eigens mal auf fritz.com nachgesehen: dem Anschein nach ist die 7530AX wohl sogar bereits "die nächstbeste" FritzBox nach dem beiden genannten. Damit wärst du auf einem guten Pfad, wenn du aufs nächste Angebot (unter 100 Euro) warten kannst :)

Auch mal Kleinanzeigen anschauen
Sinnvoller Hinweis (y)
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.230
Beiträge
70.338
Mitglieder
7.666
Neuestes Mitglied
Artax
Zurück
Oben