Hey zusammen,
ich ziehe bald in meine erste eigene Einzimmerwohnung (45 qm) und möchte mir dafür einen WLAN Router gebraucht anschaffen, weil ich diese Mietteile irgendwie immer sus finde und das Gefühl habe ich zahle drauf. Mein DSL-Vertrag wird 100 Mbit/s haben. Ich habe wirklich absolut keine Ahnung von Routern, WLAN, usw., deshalb hoffe ich auf eure Hilfe. Ich will da tatsächlich auch nicht viel rumbasteln, sondern das Ding einfach anschließen und möglichst stabiles Internet haben.
Nach ein wenig Recherche hier im Forum sehe ich folgende Modelle recht häufig als Empfehlung, deshalb hab ich mal geschaut, was es davon so gebraucht auf Ebay Kleinanzeigen gibt:
Hier vielleicht noch etwas zur Nutzung:
Laut einem Kommentar unter meinem Post bei reddit zu dem Thema haben die 75XX Modelle wohl auch ein Spannungswandler Problem (was auch immer das ist), wie prüfe ich das ob die FritzBox davon betroffen ist? Laut einem andern Kommentar sind auch die 7520 und die 7530 technisch baugleich und nur die Ports gedrosselt. Das kann man wohl umgehen indem man was anderes draufhielt. Wie würde ich das machen?
Ich entschuldige mich, falls das wirklich dumme Fragen sind, ich kenne mich wirklich gar nicht aus, was das Thema angeht.
Danke schon mal für jede Einschätzung!
ich ziehe bald in meine erste eigene Einzimmerwohnung (45 qm) und möchte mir dafür einen WLAN Router gebraucht anschaffen, weil ich diese Mietteile irgendwie immer sus finde und das Gefühl habe ich zahle drauf. Mein DSL-Vertrag wird 100 Mbit/s haben. Ich habe wirklich absolut keine Ahnung von Routern, WLAN, usw., deshalb hoffe ich auf eure Hilfe. Ich will da tatsächlich auch nicht viel rumbasteln, sondern das Ding einfach anschließen und möglichst stabiles Internet haben.
Nach ein wenig Recherche hier im Forum sehe ich folgende Modelle recht häufig als Empfehlung, deshalb hab ich mal geschaut, was es davon so gebraucht auf Ebay Kleinanzeigen gibt:
- FritzBox 7520 (35 €)
- FritzBox 7530 (60 €)
- FritzBox 7530 AX (80 €)
Hier vielleicht noch etwas zur Nutzung:
- 2-Personen-Haushalt
- Ich möchte zocken (PS5, Switch 1), Home Office mit Teams, Smart TV zum Streamen damit nutzen
- Geräte mit WLAN: Playstation 5, Playstation Portal, MacBook Air M1 (2020), iPhone 12, Fairphone, Windows Laptop und meine neue Waschmaschine
Laut einem Kommentar unter meinem Post bei reddit zu dem Thema haben die 75XX Modelle wohl auch ein Spannungswandler Problem (was auch immer das ist), wie prüfe ich das ob die FritzBox davon betroffen ist? Laut einem andern Kommentar sind auch die 7520 und die 7530 technisch baugleich und nur die Ports gedrosselt. Das kann man wohl umgehen indem man was anderes draufhielt. Wie würde ich das machen?
Ich entschuldige mich, falls das wirklich dumme Fragen sind, ich kenne mich wirklich gar nicht aus, was das Thema angeht.
Danke schon mal für jede Einschätzung!