Hilfe bei Erstellen der Sprachausgabe mittels Alexa-Player

saffi

Active member
Hallo Freunde,

wieder einmal ein Problem, was ich irgendwie nicht ganz überblicke.^^

Habe mir Alexa in HA eingebunden. Nun möchte ich über den Zustand einer Entität eine Sprachausgabe konfigurieren.

Code:
alias: Alexa Sprachausgabe
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - binary_sensor.fenster_status
    to: "on"
    for:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 1
    id: Fenster Status 10min
  - trigger: state
    entity_id:
      - binary_sensor.fenster_status
    to: "on"
    for:
      hours: 0
      minutes: 15
      seconds: 0
    id: Fenster Status 15min
conditions:
  - condition: time
    after: "07:00:00"
    before: "21:00:00"
  - condition: numeric_state
    entity_id: sensor.ip44_stromspeicher_temperatur
    below: 18
  - condition: state
    entity_id: sensor.season
    state: winter
actions:
  - action: notify.alexa_media_mikes_2_fire
    data:
      target: media_player.mikes_2_fire
      message: >-
        Es sind  noch {{ expand('binary_sensor.fenster_status') |
        selectattr('state', 'eq',  'on') | map(attribute='name') | list | join
        (', ') }} offen
      data:
        type: announce
        method: all
      title: Test
mode: single

Ich habe die Ausgabe als solches getestet. Und das funktioniert. Ich bekomme eine Sprachausgabe auf meinem Tablet. Nun habe ich die Balkontür mal kurz geöffnet (deswegen die eine Sekunde!).

Nach dieser Aktion bekomme ich von Alexa nur die Meldung, das Simon nicht gefunden wird.^^ Ihr wisst schon.

Wo muss ich meine Suche ansetzen, um den Fehlrer zu finden?

Danke für eure Hilfe.
 
Wer ist Simon und wieso sollte der gefunden werden ?
Sorry, nein, ich weiß nicht schon.
 
Hallo RudiP

Sorry für die schlechte Ausaage. Hatte gestern einen "Clown" gefrühstückt. ^^

Was mir Alexa sagen wollte, dass irgend ein Skill nicht erkannt werden konnte. Habe dazu was gefunden in den späteren Stunden, aber da habe ich mir fast das HA zerlegt. Hatte einen Skill angelegt, habe alles auf SSL umgestellt, um dann zusehen, dass FullyKiosk auf meinem "betagten" Tablet nicht mehr ging. Also alles wieder zurück auf Anfang.

Frage war dann für mich, ob das überhaupt notwendig gewesen wäre.

Ich hoffe du weißt was gemeint ist. Danke dir
 
Ja gern, aber wie könnte ich das umsetzen. Mich wundert nur, dass ich den Test in der Automation machen kann, aber die eigentliche Automation liefert mir dann diesen Fehler. Also Fehler dahin gehend, dass Alexa einen fehlenden Skill benennt. Normal müsste doch auch beim Test schon der Fehler kommen oder?
 
Ich bin mir eigentlich sicher, das für den Alexa Media Player auf dem Tablet / Handy kein Skill installiert sein muß.
Ich vermute, das Du das falsche Alexa Gerät ansteuerst. Hab deinen Action Code mal bei mir eingegeben. Es erscheint eine Meldung auf Alexa. Allerdings ohne Sprachansage.
Ich habe bei mir aber auch zwei Entitäten, wo ich noch nicht genau weiß, worin die sich Unterscheiden.
media_player.rudis_echo
media_player.buro
Ich dachte bisher eigentlich, das wären die selben, aber mit dem einen gehts, mit dem anderen nicht.
 
Ich habe jetzt sogar mal Piper installiert. Das sollte ja nun eigentlich Lokal ablaufen.

mittels diesem Code kommt ebenfalls die Aussage von Alexa, das sie nicht auf meinen EU Skill zugreifen kann.^^
Code:
action: tts.speak
data:
  cache: false
  message: >-
    Es sind  noch {{ expand('binary_sensor.fenster_status') |
    selectattr('state', 'eq',  'on') | map(attribute='name') | list | join (',
    ') }} offen
  media_player_entity_id: media_player.mikes_2_fire
target:
  entity_id:
    - tts.piper
Ich bin langsam am Ende.
 
Eine ganz banale Frage mal in die Runde.

Ich benutze aktuell ein Fire HD 10.Generation. Dieses FireHD ist von mir aber mehr oder minder mit Playstore installiert worden. Also damit man andere Apps als die von Amazon installieren kann. UNd ja, die Garantie gegenüber Amazon ist damit erloschen. Ist und war mir bekannt. Nun ist halt nur die Frage, ob durch das "aufbohren" vielleicht diverse Anbindungen oder what ever hier vielleicht nicht mehr bestehen könnten?

Aber ich denk eher nicht, da ja auch andere Tablets zur Verwendung kommen oder?

Oder weis jemand, was definitiv auf dem Tablet eingestellt bzw. vorhanden sein muss?

Danke.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.307
Beiträge
60.904
Mitglieder
6.425
Neuestes Mitglied
Luckson
Zurück
Oben