Heizkörper-Automatisierung funktioniert nicht

petermann

New member
Hallo Leute,

ich habe mir ein Heizkörper-Thermostat von Fritz gekauft und möchte damit die Heizung in meinem Büro zuhause automatisieren.
Morgens in der Woche soll aufgeheizt werden, damit ich in ein warmes Büro komme. Anschließend soll die Temperatur auf 18,5° sinken. Am Wochenende soll permanent 18,5° sein.
Ich habe entsprechende Vorlagen angelegt und diese in einem Szenario zusammengefasst. Leider macht das Thermostat überhaupt nichts.

Habt Ihr eine Idee was ich falsch mache?

Gruß

peter(mann)
 

Anhänge

  • 2023-12-08 13_25_42-Window.png
    2023-12-08 13_25_42-Window.png
    46,7 KB · Aufrufe: 9
  • 2023-12-08 13_25_49-Window.png
    2023-12-08 13_25_49-Window.png
    45,5 KB · Aufrufe: 9
  • 2023-12-08 13_25_54-Window.png
    2023-12-08 13_25_54-Window.png
    44,6 KB · Aufrufe: 9
  • 2023-12-08 13_26_28-Window.png
    2023-12-08 13_26_28-Window.png
    28 KB · Aufrufe: 9
Hallo Peter,
ich habe heute mal wieder hier reingeschaut und bin zufällig auf Deine Frage gestoßen. Wundert mich eigentlich, daß bisher noch keiner geantwortet hat.
Ich habe das alles über HA geregelt.
1. Du benötigst die Fritzbox Smart Home Integration. Die zeigt Dir dann alle Thermostate.
2. Jeder Thermostat ist dann verfügbar über die Entität mit dem Namen, den Du in der FB vergeben hast.
3. Du installierst die Schedular Integration.
Jetzt hast Du alle Voraussetzungen. Bitte lösche noch alle Einstellungen innerhalb der Fritzbox für die Thermostate.
Du legst Dir eine neue Karte im Dashboard an mit Deinen Thermostaten und ev (so habe ich es gemacht) eine neue Karte für die Zeitprogramme.
Füge eine neue Karte hinzu: Thermostat (ist im HA enthalten).
Füge eine neue Karte hinzu: Schedular. Hierbei aktivierst Du den Punkt Climate.
Jetzt kannst Du jedem Thermostat ein Zeitprogramm geben.
Folgende Screenshots helfen vielleicht noch, ansonsten frage gerne nach.
Viel Erfolg.
P. S.: Es sollte natürlich auch mit der FB gehen, ist aber nicht so cool wie im HA
 

Anhänge

  • Screenshot_20231226_092902_io.homeassistant.companion.android.jpg
    Screenshot_20231226_092902_io.homeassistant.companion.android.jpg
    419 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot_20231226_092924_io.homeassistant.companion.android.jpg
    Screenshot_20231226_092924_io.homeassistant.companion.android.jpg
    478,4 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot_20231226_092955_io.homeassistant.companion.android.jpg
    Screenshot_20231226_092955_io.homeassistant.companion.android.jpg
    384,1 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot_20231226_093029_io.homeassistant.companion.android.jpg
    Screenshot_20231226_093029_io.homeassistant.companion.android.jpg
    382,9 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter, du kannst immer nur eine Vorlage zuweisen und nach der wird geregelt. Meines Wissens schaltet die Fritzbox nicht von sich aus zu anderen Vorlagen um.

Und die eine Vorlage kann leider nur zwei Temperaturen enthalten, also kuschelig warm als Komforttemperatur und deine erwähnten 18,5°C (immer noch ziemlich warm) als Absenktemperatur.
Wie du gesehen hast, enthält die Vorlage alle sieben Wochentage, so dass du darin für alle Wochentage Änderungszeitpunkte einstellen kannst.

Ich habe z.B. eine Vorlage für normale Wochen, also ca. 21 Uhr Absenkung, dann Mo-Fr am frühen Nachmittag Aufheizung (damit es warm ist, wenn wir von der Arbeit kommen) und am Wochenende die Aufheizung schon vormittags.
Für "Urlaub zuhause" gibt es eine Vorlage, bei der jeden Tag scon vormittags aufgeheizt wird, und für Urlaube außer Haus gibt es eine Vorlage, wo es prakatisch durchweg eher kühl beibt.
Umschalten auf andere Vorlagen muss ich von Hand, also als eine der letzten Aktionen vor der Abreise, und dann nach Rückkehr wieder zur normalen Vorlage umschalten - also der FritzBox "sagen", dass sie nun wieder nach dieser Vorlage agieren soll.

Wenn man einiges mehr regeln will, wird HomeAssistant sicher interessant, für nur einen oder zwei bis drei Heizungsregler wäre aber der "Kanonen auf Spatzen schießen"-Vergleich sicher angebracht.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.585
Beiträge
63.289
Mitglieder
6.817
Neuestes Mitglied
Sascha2494
Zurück
Oben