HA und USB-Hub

Juergen

Member
hi , geht ein HA auch mit <einem aktivem USB-Hub ?

die 3 USB-Anschlüsse an meiner Hardware sind schon belegt

1x USV, 1x Zigbee, 1x Zwave ich würde gerne auch einen Stick für Thread nutzen
 
Ganz pauschal, lass die Finger von passiven USB Hubs.
Das sind solche, die zwar mehrere USB Ports anbieten, aber keine eigene Stromversorgung haben.
USB ist auf 500 mA beschränkt. (USB-C sicher mehr, aber gehen wir mal vom minimum auf)
Heißt, wenn Du da jetzt einen USB Stick rein steckst, der z.B. 460 mA braucht und dann ein weiteres Gerät, das auch gerne 400 mA hätte, dann ist ende. Dann geht gar nichts mehr oder nur mit erheblichen Störungen.
Aktive USB Hubs haben dieses Problem nicht, da über eine externe Stromversorgung ausreichend Leistung zur Verfügung stehen sollte.
 
Merkt man, das ich alt werde ? ;)
Ich selbst habe keine Erfahrung mit aktivem USB Hub und HA. Mit schwirrt so ein Gedanke im Hinterkopf, ob USB überhaupt ein Hanfshake macht oder einer drauf los sendet und hofft, da ist jemand der zuhört.
HUB heißt ja eigentlich, das die angeschlossenen Geräte nacheinander auf den einen USB Anschluß geschaltet werden. So jedenfalls mein Wissen.
Ich habe einen billigen passieven USB Hub an einem USB 3 Anschluß, der macht mehr Streß, als mir lieb ist.
Ich habe einen aktiven USB Hub an einem anderen USB 3 Anschluß, der läuft super.
Tut mir Leid, aber mehr kann ich dazu nicht beitragen.
 
am "normalem" PC unter Win kein Problem aber bei HA welches ja mit Linux arbeitet, insbesodere weil ich in HA die ports ja explizit angeben muss .....
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.307
Beiträge
60.903
Mitglieder
6.425
Neuestes Mitglied
Luckson
Zurück
Oben