Govee H5074 Hygrometer und Thermometer zu Home Assistant hinzufügen

lanpatrol

New member
Ich habe mir zweimal das H5074 von Govee geholt und wollte es zu Home Assistant hinzufügen.
Klappt aber nicht.

Beide Fühler habe ich in der Govee App am Iphone erfolgreich Installiert.
Mosquitto Broker ist auch Installiert und läuft.

Ich weiß nicht woran es liegt.

  1. Ich habe per Repositories (https://github.com/wez/govee2mqtt) den Grovee to MQQTT Bridge hinzugefügt
  2. Govee to MQTT Bridge Installiert
  3. Govee MQTT Bridge Konfiguriert
    Mail Adresse von meine Grovee Konto
    Passwort von meinem Grovee Konto
    API Key den ich mir habe senden lassen.
    Speichern
  4. Govee MQTT Broker gestartet
  5. Benutzeroberfläche des Govee MQTT Broker öffnen
    Dann sehe ich die zwei Module (siehe Screen)

  6. Jetzt gehe ich zu Geräte & Dienste um unter MQTT die Entitäten zu suchen, da sind Sie aber nicht zu finden

    Kann es damit zusammenhängen, dass ich MQTT schon mit Zendure nutze???

  7. Zusätzlich habe nich noch per HACS die Govee Erweiterung Installiert und meine API eingetragen, Screen 3.
    Auch ohne Erfolg

    Ich komme nicht weiter, kann mir da mal jemande helfen.
DANKE
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-11 um 19.10.52.png
    Bildschirmfoto 2025-02-11 um 19.10.52.png
    48,3 KB · Aufrufe: 5
  • Bildschirmfoto 2025-02-11 um 19.16.39.png
    Bildschirmfoto 2025-02-11 um 19.16.39.png
    21 KB · Aufrufe: 5
  • Bildschirmfoto 2025-02-11 um 19.17.52.png
    Bildschirmfoto 2025-02-11 um 19.17.52.png
    153 KB · Aufrufe: 5
  • Bildschirmfoto 2025-02-11 um 19.38.27.png
    Bildschirmfoto 2025-02-11 um 19.38.27.png
    327,3 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @lanpatrol,

leider kann ich Dir bei deinem Problem nicht helfen.
Aber ich bin dazu diesen Umweg gegangen um an die Daten Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, Feinstaub PM10 µg/m³ & PM2,5 µg/m³ zu kommen.
https://forum.heimnetz.de/threads/o...ren-in-homeassistant-abfragen.4185/post-43713
Vielleicht hilft Dir das bei einer Lösung zu finden.

Was Du noch machen kannst, unter Youtube das eingeben, Link dahin ist leider verboten, bzw. nicht gerne gesehen.
"ENDLICH! Govee zuverlässig in Home Assistant nutzen!"
Dann bei 4 Minuten das versuchen abzuarbeiten.
Ob es endlich klappt, kann ich Dir nicht sagen.
Versuch macht klug......
Wie ich gesehen habe, hast Du vermutlich das alles schon getan.
Neustart hast Du durchgeführt?
Hast Du mal das Protokoll angeschaut beim Starten der Applikation?
Wird im Video bei ca. 6 Minuten gezeigt.
Vielleicht siehst Du da den Fehler....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @lanpatrol,

leider kann ich Dir bei deinem Problem nicht helfen.
Aber ich bin dazu diesen Umweg gegangen um an die Daten Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, Feinstaub PM10 µg/m³ & PM2,5 µg/m³ zu kommen.
https://forum.heimnetz.de/threads/o...ren-in-homeassistant-abfragen.4185/post-43713
Vielleicht hilft Dir das bei einer Lösung zu finden.

Was Du noch machen kannst, unter Youtube das eingeben, Link dahin ist leider verboten, bzw. nicht gerne gesehen.
"ENDLICH! Govee zuverlässig in Home Assistant nutzen!"
Dann bei 4 Minuten das versuchen abzuarbeiten.
Ob es endlich klappt, kann ich Dir nicht sagen.
Versuch macht klug......
Wie ich gesehen habe, hast Du vermutlich das alles schon getan.
Neustart hast Du durchgeführt?
Hast Du mal das Protokoll angeschaut beim Starten der Applikation?
Wird im Video bei ca. 6 Minuten gezeigt.
Vielleicht siehst Du da den Fehler....
Vielen Dank für deine Nachricht. Habe das alles schon ausprobiert. Werde ich mir wohl etwas von Shelly holen, das klappt auf jeden fall.
 
Vielen Dank für die Hilfe.

Jetzt Funktioniert es :)

Ich habe das Repositorie Deinstalliert
Govee MQTT Bridget Deinstalliert
HA Neustart ausgeführt
Per Hacs nur das Govee Bluetooth Installiert
an einem Shelly Wlan Plug S der schon in Home Assistant integriert ist Bluetooth RPC und Gateway Aktiviert (siehe Screen), das habe ich in der Shelly App gemacht.
Und noch am Shelly Wlan Plug S im Home Assistant unter Geräte, Dienste, Shelly bei dem Shelly Plug S, bei mir Kühlschrank auf Konfigurieren geklickt und den Scannermodus auf Aktiv gesetzt. Auf einmal waren beide Govee Thermometer in Home Assistant vorhanden. Das waren glaube ich gut 20 minuten.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-12 um 20.35.12.png
    Bildschirmfoto 2025-02-12 um 20.35.12.png
    19,2 KB · Aufrufe: 4
  • Bildschirmfoto 2025-02-12 um 20.35.28.png
    Bildschirmfoto 2025-02-12 um 20.35.28.png
    118,8 KB · Aufrufe: 4
  • Bildschirmfoto 2025-02-12 um 20.36.43.png
    Bildschirmfoto 2025-02-12 um 20.36.43.png
    36,3 KB · Aufrufe: 4
  • Bildschirmfoto 2025-02-12 um 20.39.44.png
    Bildschirmfoto 2025-02-12 um 20.39.44.png
    20 KB · Aufrufe: 4
  • Bildschirmfoto 2025-02-12 um 20.40.26.png
    Bildschirmfoto 2025-02-12 um 20.40.26.png
    104,9 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @lanpatrol,

perfekt, das freut mich, dass es doch noch geklappt hat.
Was Du aber noch probieren kannst, den Scannermodus Bluetooth von aktiv auf passiv zu stellen.
So habe ich das bei mir gemacht bei meinen Bluetooth Geräten und funktioniert auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.307
Beiträge
60.904
Mitglieder
6.425
Neuestes Mitglied
Luckson
Zurück
Oben