Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das sollte möglich sein. Das Gastzugang im LAN wird an anderer Stelle konfiguriert als der Gastzugang zum WLAN.
Und ein Abschalten des Gastzugangs im WLAN deaktiviert auch nicht die Funktion des Gastzugangs im LAN.
Es sieht also für mich so aus, als ob beide Funktionen unabhängig von einander funktionieren.
Demnach geht:
keinerlei Gastzugang
WLAN-Gastzugang (eigene SSID)
LAN-Gastzugang (an Port 4)
WLAN- (eigene SSID) und LAN-Gastzugang (an Port 4)
P.S.: Auch in der Wissensdatenbank von AVM sind es zwei getrennte Artikel zum Gastzugang. Einmal für LAN und einmal für WLAN, in keinem wird eine Abhängigkeit zum jeweils anderen formuliert.
Hallo, es ist lange her, ich habe ein FB7490 an LAN4(LAN-Gastzugang) angeschlossen, er hat die IP: 192.168.188.1 funktioniert Einwand frei, mein Hauptrouter, FB7590 hat die IP: 192.168.178.1, Meine Frage lautet: Wie kann ich aus dem Hauptnetz auf die Benutzeroberfläche der FB7490 zugreifen?
Gar nicht. Die FB7490 befindet sich im Gastnetz... der Sinn zwischen Heimnetz und Gastnetz ist die strikte Trennung!
Falls Du wirklich mal auf die Benutzeroberfläche der FB 7490 (im Gastnetz der 7590) willst/musst, dann nimm ein Gerät, dass Du an die 7490 anschließt entweder per LAN oder WLAN. Aus Sicht der 7490 bist Du dann im Heimnetz - aus Sicht der 7590 im Gastnetz.
So kannst Du dann von diesem Gerät an der 7490 auf die Benutzeroberfläche der 7490. Von einem Gerät an der 7590 wird Dir das nicht gelingen, wie gesagt Trennung Heim-/Gastnetz.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.