FritzFon mit VPN nutzen

Toledo

New member
Hallo,
ich habe mir eine VPN auf der 5690 eingerichtet.
Freigaben nur für einzelne Geräte.
Alles funktioniert.
Auch nach dem Einrichten funktioniert das FritzFon.
Aber nach ein paar Stunden geht die Verbindung mit dem FritzFon nicht mehr.
Wenn ich die VPN Wireguard neu installiere (Proton VPN), dann geht es wieder eine Zeit lang aber dann ist es wieder weg.

Woran liegt das?
Wie gesagt, nur einzelne Geräte laufen über die VPN, der Rest normal.

Danke vorab
 
Hallo @Toledo ,
hast Du mal getestet ob Wireguard der Schuldige ist in dem Du das mal für eine Weile deinstallierst? Ansonsten kannst Du auch mal beim AVM Support anfragen ob das Problem dort bekannt ist.
 
Hallo,
... VPN Wireguard neu installiere (Proton VPN), dann geht es wieder eine Zeit lang aber dann ist es wieder weg.

Woran liegt das?
Wie gesagt, nur einzelne Geräte laufen über die VPN, der Rest normal.

Danke vorab
Hi,
warum Proton VPN? Einen WireGuard-VPN-Zugang kannst du auch direkt auf der Fritte einrichten, ohne dritt Anbieter.
 
warum Proton VPN? Einen WireGuard-VPN-Zugang kannst du auch direkt auf der Fritte einrichten,
Weil @Toledo ein ausgehendes VPN eingerichtet hat (zur Verschleierung seiner IP-Adresse beim Surfen) und kein eingehendes VPN (zum Erreichen der Fritzbox von außerhalb).
Unter normalen Umständen würde ich sagen, die Telefonie funktioniert nicht mehr, weil der Telefonanbieter keine nomadische Nutzung unterstützt. Geht man über einen VPN-Anbieter nach draußen, dann kontaktiert die Fritzbox die Server des Telefonanbieters nicht mehr über die zugewiesene Adresse, sondern über die des VPN-Anbieters, also z.B. aus dem Ausland. Dem verweigert sich dann der Server des Telefonieanbieters.
Warum das hier ein paar Stunden lang gut geht ist eine interessante Frage, ebenso warum die Fritzbox das überhaupt über den VPN-Server leitet, wenn doch das VPN nur auf bestimmte Geräte beschränkt sein soll. Da stimmt irgendwas in der WG-config nicht (oder im FritzOS?).
Ein Workaround wäre, ProtonVPN direkt auf den Endgeräten zu installieren, so nutze ich das.
 
Hallo, das verstehe ich such nicht, da nur bestimmte Geräte die VPN nutzen - so eingestellt.
Was meinst du mit WG config?
Bzw was soll im FritzOS nicht stimmen
🤔
 
Das ist halt fraglich, wie die FritzBox es interpretiert. Du kannst bei den Einstellungen soweit ich weiß nirgendwo sagen, was die FritzBox selbt mit dem VPN-Tunnel tun soll oder nicht. Du kannst das nur für Netzwerkgeräte auswählen. Man könnte nun also postulieren, dass, da der VPN Tunnel auf der FritzBox eingerichtet ist, diese ihn natürlich auch selbst nutzt. Und dann bist Du in dem Szenario von @Stationary
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.661
Beiträge
63.893
Mitglieder
6.915
Neuestes Mitglied
Butzi49
Zurück
Oben