Hallo,
[TLDR] kann ich zwei Fritzboxen per VPN Verbindung (dauerhaft) verbinden, wobei eine Fritzbox(2) hinter einem anderen Router steht. Ziel ist es, dass die 2te Fritzbox(2) dann allen Traffic über Fritzbox(1) raus sendet.
Ich habe zwei Haushalte, HH1 und HH2.
HH1 hat einen Internetanschluss über eine FB1.
HH2 hat einen Internetanschluss über ein Glasfaserkabel-Modem/Router des Internetanbieters.
Nun soll im HH2 hinter dem GFK-Router eine 2te FB2 installiert werden, welche dann per VPN eine Dauerverbindung zur FB1 von HH1 aufbaut und sämtlicher Verkehr über diese VPN Verbindung geht.
Also:
Internet <===> FB1 in HH1 <===> GFK-Router HH2 <=> FB2 in HH2 <=> Clients HH2 per Wifi zur FB2
Alle HH2 Clients verbinden sich per Wifi zu FB2, FB2 schickt den Verkehr über den VPN Tunnel zu FB1 und von da ins Internet.
Gut wäre auch noch ein Killswitch: keine VPN Verbindung von FB2 zu FB1 => keine Verbindung soll möglich sein
Ich hoffe es ist verständlich ;-)
Geht das?
FB1 ist eine 6591.
FB2 ist eine 5590 angepeilt, weil die einen GFK Anschluss hätte und eventuell später mal den GFK-Router des Inet-Anbieters ersetzen könnte
Vielen Dank für Tipps,
Alex
[TLDR] kann ich zwei Fritzboxen per VPN Verbindung (dauerhaft) verbinden, wobei eine Fritzbox(2) hinter einem anderen Router steht. Ziel ist es, dass die 2te Fritzbox(2) dann allen Traffic über Fritzbox(1) raus sendet.
Ich habe zwei Haushalte, HH1 und HH2.
HH1 hat einen Internetanschluss über eine FB1.
HH2 hat einen Internetanschluss über ein Glasfaserkabel-Modem/Router des Internetanbieters.
Nun soll im HH2 hinter dem GFK-Router eine 2te FB2 installiert werden, welche dann per VPN eine Dauerverbindung zur FB1 von HH1 aufbaut und sämtlicher Verkehr über diese VPN Verbindung geht.
Also:
Internet <===> FB1 in HH1 <===> GFK-Router HH2 <=> FB2 in HH2 <=> Clients HH2 per Wifi zur FB2
Alle HH2 Clients verbinden sich per Wifi zu FB2, FB2 schickt den Verkehr über den VPN Tunnel zu FB1 und von da ins Internet.
Gut wäre auch noch ein Killswitch: keine VPN Verbindung von FB2 zu FB1 => keine Verbindung soll möglich sein
Ich hoffe es ist verständlich ;-)
Geht das?
FB1 ist eine 6591.
FB2 ist eine 5590 angepeilt, weil die einen GFK Anschluss hätte und eventuell später mal den GFK-Router des Inet-Anbieters ersetzen könnte
Vielen Dank für Tipps,
Alex