fenderbender
New member
Hallo zusammen.
Ich habe meine Fritz 7530 degradiert. Sie dient jetzt nur noch als DSL-Modem. Dahinter kommt ein Router von Asus.
Ich hab in der Fritz den Asus Router als "Exposed Host" eingetragen, damit der Asus auch per Fernzugriff erreichbar ist. Das funktioniert.
Ich sehe aber weiterhin beim ASUS eine lokale WAN Adresse, also die IP, mit der er in der Fritzbox angemeldet ist. Ich frage mich, ob das richtig ist? Der Asus meckert noch an einer Stelle wegen "Double NAT" Konfigruation. Allerdings ist der Asus nur Router, nicht Modem.
Muss ich an der FB noch weiteres einstellen? Portweiterleitung? Oder ist es gut, wie es ist?
Danke
Ich habe meine Fritz 7530 degradiert. Sie dient jetzt nur noch als DSL-Modem. Dahinter kommt ein Router von Asus.
Ich hab in der Fritz den Asus Router als "Exposed Host" eingetragen, damit der Asus auch per Fernzugriff erreichbar ist. Das funktioniert.
Ich sehe aber weiterhin beim ASUS eine lokale WAN Adresse, also die IP, mit der er in der Fritzbox angemeldet ist. Ich frage mich, ob das richtig ist? Der Asus meckert noch an einer Stelle wegen "Double NAT" Konfigruation. Allerdings ist der Asus nur Router, nicht Modem.
Muss ich an der FB noch weiteres einstellen? Portweiterleitung? Oder ist es gut, wie es ist?
Danke