Hallo,
Ich bin am verzweifeln. Es kommt seit Jahren zu PPP Zeitüberschreitungen. Hätten daher den Router getauscht. Aber mit obigen neuen Router bleiben die Probleme bestehen.
Dieses Mal aber seltsamer Weise nur für WLAN. 3 bis 5 mal am Tag ist das WLAN mit Internetverbindung weg. Ich sehe am Handy WLAN Symbol mit Ausrufezeichen, also kein Internet.
Seltsam ist, dass ich aber von keinen WLAN Gerät mehr auf die fritzbox zugreifen kann, was ja mit dem Internet nichts zu tun haben sollte.
Wenn ich an den Rechner oder irgendein Gerät mit lan gehe, funktioniert dort das Internet einwandfrei und ich kann auch auf die fritzbox zugreifen.
Dort steht unter Ereignisse nur PPP Zeitüberschreitung. Es steht nichts über WLAN oder ähnliches.
Ich trenne die FB dann vom Strom und alles läuft wieder. Provider meint Leitung ist alles bestens. Soll alle lan Geräte trennen und überprüfen. Nicht wirklich hilfreich.
Hat jemand eine Idee?
Ich habe sonst noch einen lokalen DNS Server (adguard home) via raspberry pi am laufen. Ebenfalls zwei Fritz repeater 1200 ax.
Ich habe DNS abgeschaltet. Kommt weiterhin zu Ausfällen. Ich habe beide repeater abgeschaltet und kommt weiterhin zu Ausfällen.
EDIT: repeater sind mit lan kabel verbunden. Alle LAN Geräte sind 1gb LAN verbunden.
Ich bin am verzweifeln. Es kommt seit Jahren zu PPP Zeitüberschreitungen. Hätten daher den Router getauscht. Aber mit obigen neuen Router bleiben die Probleme bestehen.
Dieses Mal aber seltsamer Weise nur für WLAN. 3 bis 5 mal am Tag ist das WLAN mit Internetverbindung weg. Ich sehe am Handy WLAN Symbol mit Ausrufezeichen, also kein Internet.
Seltsam ist, dass ich aber von keinen WLAN Gerät mehr auf die fritzbox zugreifen kann, was ja mit dem Internet nichts zu tun haben sollte.
Wenn ich an den Rechner oder irgendein Gerät mit lan gehe, funktioniert dort das Internet einwandfrei und ich kann auch auf die fritzbox zugreifen.
Dort steht unter Ereignisse nur PPP Zeitüberschreitung. Es steht nichts über WLAN oder ähnliches.
Ich trenne die FB dann vom Strom und alles läuft wieder. Provider meint Leitung ist alles bestens. Soll alle lan Geräte trennen und überprüfen. Nicht wirklich hilfreich.
Hat jemand eine Idee?
Ich habe sonst noch einen lokalen DNS Server (adguard home) via raspberry pi am laufen. Ebenfalls zwei Fritz repeater 1200 ax.
Ich habe DNS abgeschaltet. Kommt weiterhin zu Ausfällen. Ich habe beide repeater abgeschaltet und kommt weiterhin zu Ausfällen.
EDIT: repeater sind mit lan kabel verbunden. Alle LAN Geräte sind 1gb LAN verbunden.
Zuletzt bearbeitet: