Fritzbox 7590 Smart Geräte fliegen raus lassen sich nicht mehr verbinden

Nussknacker

New member
Hallo zusammen,

benötige Hilfe, ich habe eine Fritzbox 7590 mit Vodafone DSL 250. Internetprobleme nie gehabt, laut Anbieter alles Top nur ständig fliegen unsere Smart Geräte raus Glühbirnen, LED und Wlan Steckdosen, Klimanlage und lassen sich einfach nicht mehr verbinden. Alexa bleibt verbunden sind die einzigen Geräte. Wlanverbindung wäre nicht ausreichend, obwohl teilweise keine 5m vom Router entfernt. Von unserer Seite her nie was verstellt oder verändert Jahre lang alles gut gewesen bis jetzt vor paar Monaten ging das ganze los. Was könnte das sein, was kann man tun? Der Fritzboxanbieter meinte direkt auf Werkseinstellung alles setzen.
 
Was soll auch Vodafone dafür können das deine lokalen Geräte die Verbindung verlieren ... :unsure:

Fritzboxanbieter, wer wäre das denn?
 
Fritzboxanbieter, wer wäre das denn?
Vermutlich auch die Vodafone (so wie bei mir). In diesem Fall halt mal ein Backup erstellen, Werksreset durchführen und das Backup wieder einspielen. Hilft das nicht, ggf. nochmal Werksreset und mal kurz händisch das WLAN einrichten und dann schauen, wie es sich verhält.

Allerdings - bin da nicht so ganz im Thema - meine ich letztens irgendwann mal was bzgl. Problemen mit dem 2,4Ghz-WLAN der Fritzbox 7590 gelesen zu haben. Ich habe zwar selbst eine im Einsatz, nutze dort das WLAN aber nicht. Schauste mal einfach via Google, da findet sich schon einiges zum Thema. Wenn der Provider "nett" ist, gibt es ggf. eine neue Box, falls nicht, musst Du wohl selbst eine besorgen. Die Internetversorgung ist ja vorhanden, nur halt kein WLAN, wobei die Vodafone allerdings auch nicht dafür verantwortlich ist, Dir ein funktionierendes WLAN zu gewährleisten.
 
Ist das eine 7590 oder eine 7590 AX?
Falls 7590: was sich nicht mehr richtig verbinden kann, sind alles WiFi-Geräte, die das 2.4 GHz Netzwerk nutzen?
Falls ja: das 2.4 GHz-Netzwerk funktioniert noch?
Bei meiner vormals genutzten 7590 funktionierte nämlich irgendwann nur noch das 5 GHz-Netzwerk, das 2.4 GHz-Netzwerk konnte bestenfalls noch im Nahbereich nachgewiesen werden. Hierbei allerdings beachten: die 7590 merkt davon nichts, die denkt, sie würde mit voller Leistung senden. Das kannst Du herausfinden, indem Du 1) die beiden Netzwerke unterschiedlich benennst und dann 2) mit einer anderen Fritzbox oder mit einem beliebigen Gerät einen WiFi-Netzwerkscan machst. Fehlt im Scan das 2.4 GHz-Netz der 7590, ist das Modul defekt.
Wenn das eine Providerbox ist, sollte Dir Vodafone eine neue geben, falls sie selbst gekauft ist, mal an AVM schreiben und schauen, ob sie einen Austausch anbieten. 5 Jahre Garantie hat sie, manchmal sind sie kulant und gehen darüber hinaus.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.663
Beiträge
63.916
Mitglieder
6.919
Neuestes Mitglied
majortom71
Zurück
Oben