Fritzbox 7590 mit HomeSpot 2 betreiben?

Andronid

New member
Derzeit betreibe ich eine 7590 mit einem DSL Anschluss. In Kürze werde ich den DSL Anbieter wechseln und habe bereits von meinem neuen Anbieter die HomeSpot2 zugeschickt bekommen. Nun meine Frage: Wie kann ich die 7590 weiter betreiben, denn dort sind alle meine LAN und WLAN Geräte angemeldet, genau wie die 3 FritzFons. Eine ältere Fritzbox hatte ich mal als Rooter umfunktioniert. Müsste man die 7590 ebenfalls dazu umfunktionieren?
 
Moinsen,
das wäre dann ein LTE Router, richtig?
Theoretisch kannst du die vorhandene Fritzbox als 2. Router dahinter klemmen, da dann alles wie gewohnt weiter nutzen...
Dazu müsste diese dann weiter im Router Modus (im Gegensatz zum IP CLient Modus) fungieren.
Die Frage
Eine ältere Fritzbox hatte ich mal als Rooter umfunktioniert. Müsste man die 7590 ebenfalls dazu umfunktionieren?
verstehe ich so direkt nicht, denn deine Fritzbox IST ja aktuelle (vermute ich sehr stark) in ihrer Routerfunktion, da musst du also nix ändern.
Etwas problematischer könnte sein, dass du (vermutlich) jetzt wie LTE Internetanschluss bekommst und NICHT via DSL. Das macht es mitunter etwas schwieriger, von außen zB via VPN auf dein Heimnetzwerk zuzugreifen, da viele LTE Anbieter meines Wissens nach keine echte öffentliche erreichbare IPv4 anbieten. Vielleicht ist das aber für deine Anwendungsziele gar nicht relevant.
 
Danke für deine Antwort. Eine öffentlich erreichbare IPv4 wäre natürlich für mich wichtig. Muss ich mich danach erkundigen. Wenn nicht bleibt mir vielleicht nur eine ander Fritzbox mit Sim Kartenslot. Meine ältere FB habe ich natürlich nicht als Rooter umfunktioniert , sondern als Repeater.
 
Moinsen,
das ist zunächst nur eine Vermutung, weil LTE...
Schau in die Unterlagen deines neuen Anschlusses vom Provider, da sollte erwähnt werden, wie es mit der öffentlichen IPv4 ausschaut > dslite, cgnat oder doch echte öffentliche IPv4 (und6?)... ;)
 
Wie ich mitbekommen habe, kann man sich eine öffentliche IPv4 Adresse für knapp 50€ bei O2 kaufen und muss dann aber wohl noch einiges einrichten. Da werde ich mir wohl eine neue FB kaufen. Da gibt es wohl eine so um die 150€ für LTE . Die für 5G ist dann aber schon deutlich teuerer, so um die 470€. Das ist schon eine Hausnummer!!!!!!
 
Du hast doch mit dem Kauf einer Fritzbox nicht automatisch eine öffentliche IPv4. Wenn O2 dafür Geld nimmt, dann mußt Du auch mit einer Fritzbox dafür bezahlen, daß Du eine bekommst. Eine öffentliche IPv4 bei LTE gibt es nur bei der Telekom ohne größeren Aufwand/Kosten (dort allerdings ohne die Garantie, daß es jederzeit und für immer funktionieren wird).
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.595
Beiträge
63.356
Mitglieder
6.829
Neuestes Mitglied
christin
Zurück
Oben