alaskabier
New member
Hi zusammen,
Ausgangssituation: o.g. Fritzbox als Router (und Mesh Master) im Keller, direkt am Glasfaser-Anschluss. Router selbst macht ein WLAN-Netz auf (primär für das Büro direkt im Nebenraum). Dazu im EG (2x) und 1. OG (1x) an drei Stellen jeweils mit einem Fritz Repeater 1200 AX ne LAN-Brücke installiert (Kabel aus der Wand, direkt in den Repeater). Alles im Mesh, wunderbar. Überall bestes WLAN.
Bis gestern morgen.
Seitdem ist immer wieder das WLAN weg, vor allem im EG. Neustart der Fritzbox und und beim Anmelden in der Benutzeroberfläche werde ich mit dem Hinweis auf das Update auf das neue OS 8.20 begrüßt. Dies ist jedoch schon am 6.10. eingespielt worden (wirkliche Probleme ab 19.10.).
Ein Mesh-Repeater (1. OG) funktioniert einwandfrei, die beiden anderen machen Probleme. Auch Repeater schon zurückgesetzt, aber bekomme sie nicht ins Mesh und daher immer wieder Probleme mit dem WLAN.
Bin da jetzt etwas ratlos. LAN selbst funktioniert deutlich stabiler. Im 1. OG hängen an dem LAN-Ausgang erst ein Switch und an dem der funktionierende Repeater plus PC und Playstation. Die Kinder wurden jetzt wohl auch mal aus Spielen gekickt (was vorher fast nie der Fall war), aber grundsätzlich klappt das zufriedenstellend.
Aber auch der Zugriff selbst auf den Router und die Benutzeroberfläche ist auch aus dem Keller heraus sehr anstrengend, weil elendig langsam. Man wird immer wieder rausgeworfen. Und auch das ankommende Internet ist sehr langsam.
Versuche mir nochmal nen "älteren" Laptop mit LAN-Buchse zu leihen, um mal zu schauen, wie da der Zugriff auf den Router funktioniert (meine beiden letzten haben das schon nicht mehr).
Das Ereignisprotokoll erscheint recht unauffällig, ab und an melden die Repeater (alle) sowas:
5-GHz-Band für 1 Min. auf dem gewählten Kanal 36-64 (Frequenz 5.180-5.320 GHz) nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B. Radar).
Hat jemand noch Ideen zur Lösung oder weiteren Analyse? Wobei zumindest der Zugriff auf den Router und Internetgeschwindigkeit im Keller (bin grad in meinem Büro) aktuell zufriedenstellend ist (Kids schlafen aber auch noch *g*). Die beiden Repeater im EG funktionieren aber immer noch nicht.
Hab auch schon 1,2 ähnliche Berichte gelesen, aber für ein grundsätzliches OS 8.20 Problem kommt es zu selten vor. Und das Update wurde ja auch schon vor 14 Tagen eingespielt :-/
Ausgangssituation: o.g. Fritzbox als Router (und Mesh Master) im Keller, direkt am Glasfaser-Anschluss. Router selbst macht ein WLAN-Netz auf (primär für das Büro direkt im Nebenraum). Dazu im EG (2x) und 1. OG (1x) an drei Stellen jeweils mit einem Fritz Repeater 1200 AX ne LAN-Brücke installiert (Kabel aus der Wand, direkt in den Repeater). Alles im Mesh, wunderbar. Überall bestes WLAN.
Bis gestern morgen.
Seitdem ist immer wieder das WLAN weg, vor allem im EG. Neustart der Fritzbox und und beim Anmelden in der Benutzeroberfläche werde ich mit dem Hinweis auf das Update auf das neue OS 8.20 begrüßt. Dies ist jedoch schon am 6.10. eingespielt worden (wirkliche Probleme ab 19.10.).
Ein Mesh-Repeater (1. OG) funktioniert einwandfrei, die beiden anderen machen Probleme. Auch Repeater schon zurückgesetzt, aber bekomme sie nicht ins Mesh und daher immer wieder Probleme mit dem WLAN.
Bin da jetzt etwas ratlos. LAN selbst funktioniert deutlich stabiler. Im 1. OG hängen an dem LAN-Ausgang erst ein Switch und an dem der funktionierende Repeater plus PC und Playstation. Die Kinder wurden jetzt wohl auch mal aus Spielen gekickt (was vorher fast nie der Fall war), aber grundsätzlich klappt das zufriedenstellend.
Aber auch der Zugriff selbst auf den Router und die Benutzeroberfläche ist auch aus dem Keller heraus sehr anstrengend, weil elendig langsam. Man wird immer wieder rausgeworfen. Und auch das ankommende Internet ist sehr langsam.
Versuche mir nochmal nen "älteren" Laptop mit LAN-Buchse zu leihen, um mal zu schauen, wie da der Zugriff auf den Router funktioniert (meine beiden letzten haben das schon nicht mehr).
Das Ereignisprotokoll erscheint recht unauffällig, ab und an melden die Repeater (alle) sowas:
5-GHz-Band für 1 Min. auf dem gewählten Kanal 36-64 (Frequenz 5.180-5.320 GHz) nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B. Radar).
Hat jemand noch Ideen zur Lösung oder weiteren Analyse? Wobei zumindest der Zugriff auf den Router und Internetgeschwindigkeit im Keller (bin grad in meinem Büro) aktuell zufriedenstellend ist (Kids schlafen aber auch noch *g*). Die beiden Repeater im EG funktionieren aber immer noch nicht.
Hab auch schon 1,2 ähnliche Berichte gelesen, aber für ein grundsätzliches OS 8.20 Problem kommt es zu selten vor. Und das Update wurde ja auch schon vor 14 Tagen eingespielt :-/