Hallo zusammen,
entschuldigt bitte, sofern ich im falschen Thema bin - meine Anfrage ist etwas individueller, deshalb habe ich ehrlicherweise
vorab nicht das Forum durchsucht - ich bitte um Nachsicht.
Wir haben seit 09/2021 einen Vertrag mit der NetCom BW - wohnen ländlich, gebucht 50 Mbits. Aufgrund Kupferkabel
kommen aber nur um die 38 Mbits - im Idealfall an. Vertraglich muss NetCom 30,01 Mbits liefern. Seit ungefähr 3 Monaten
schwanken wir aber irgendwo zwischen 25 und 30 Mbits inkl. regelmäßiger Ausfälle. Seitens NetCom BW wurde uns 2021
eine Fritz.Box 7490 zum Vertrag mitgeliefert
Diesen Zustand habe ich nun moniert - telefonisch wurde mir bestätigt, dass ein Isolationsfehler gemessen wird und die Leitung
durch einen Telekomtechniker überprüft werden muss. Dies war sodann heute der Fall - der Telekomtechniker hat wohl im
Verteilerschrank - 500 Meter entfernt (???) ein Kabel getauscht. Dann kam er zu uns und hat die TAE gemessen. Dort kommen
lt. seinem Messgerät 40 Mbits an. Leider konnte der Telekomtechniker kein Deutsch, sodass eine Verständigung kaum möglich war.
Wir sind nun von 29 Mbits auf 32 Mbits gesprungen - das Spektrum sieht jedenfalls optisch gleich beschissen aus. Ich hatte mal
einen defekten Telekomanschluss im alten Haus - da sah das Spektrum ähnlich aus - wurde dann behoben - Spektrum war dann
"glatter".
Die FritzBox läuft wieder seit 12:30 und hat bereits 6 Fehler (?)
Vielen Dank im Voraus
Grüße
entschuldigt bitte, sofern ich im falschen Thema bin - meine Anfrage ist etwas individueller, deshalb habe ich ehrlicherweise
vorab nicht das Forum durchsucht - ich bitte um Nachsicht.
Wir haben seit 09/2021 einen Vertrag mit der NetCom BW - wohnen ländlich, gebucht 50 Mbits. Aufgrund Kupferkabel
kommen aber nur um die 38 Mbits - im Idealfall an. Vertraglich muss NetCom 30,01 Mbits liefern. Seit ungefähr 3 Monaten
schwanken wir aber irgendwo zwischen 25 und 30 Mbits inkl. regelmäßiger Ausfälle. Seitens NetCom BW wurde uns 2021
eine Fritz.Box 7490 zum Vertrag mitgeliefert
Diesen Zustand habe ich nun moniert - telefonisch wurde mir bestätigt, dass ein Isolationsfehler gemessen wird und die Leitung
durch einen Telekomtechniker überprüft werden muss. Dies war sodann heute der Fall - der Telekomtechniker hat wohl im
Verteilerschrank - 500 Meter entfernt (???) ein Kabel getauscht. Dann kam er zu uns und hat die TAE gemessen. Dort kommen
lt. seinem Messgerät 40 Mbits an. Leider konnte der Telekomtechniker kein Deutsch, sodass eine Verständigung kaum möglich war.
Wir sind nun von 29 Mbits auf 32 Mbits gesprungen - das Spektrum sieht jedenfalls optisch gleich beschissen aus. Ich hatte mal
einen defekten Telekomanschluss im alten Haus - da sah das Spektrum ähnlich aus - wurde dann behoben - Spektrum war dann
"glatter".
Die FritzBox läuft wieder seit 12:30 und hat bereits 6 Fehler (?)
Vielen Dank im Voraus
Grüße
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: