Hallo Forum,
mit meinen Speedport Smart 4 lief alles super, biss ich auf die Idee gekommen 2 Pi's mit SSl zu versehen.
Also laß ich, das der Speedport dieses nicht könne und legte mir eine FB zu.
fb entsprechend komplett eingerichtet, strato dyndns alles top läuft.
mir ist beim weiteren einrichten der fb auf https 443 aufgefallen das der eine Pi eine andere IPv6 angezeigt hat als fb diese erkannte.
habe ich entsprechend geändert.
nachdem ich von PI1 die ipv6 direkt bei strato eintrug konnte ich diesen auch erreichen
PI2 ist weiterhin off, nur durch dyndns, IP
ort
Warum meldet FB eine andere IPv6 an strato oder es meldet die richtige aber warum lässt mich fb nicht durch.

PI 1 webpi
inet6 fe80::804:8d93:3351:7936/64 scope link
PI 2 evb
inet6 fe80::6c72:e246:c95d:880d/64 scope link
Hat jemand da mehr Ahnung als ich von dem Thema.
vielen dank
mit meinen Speedport Smart 4 lief alles super, biss ich auf die Idee gekommen 2 Pi's mit SSl zu versehen.
Also laß ich, das der Speedport dieses nicht könne und legte mir eine FB zu.
fb entsprechend komplett eingerichtet, strato dyndns alles top läuft.
mir ist beim weiteren einrichten der fb auf https 443 aufgefallen das der eine Pi eine andere IPv6 angezeigt hat als fb diese erkannte.
habe ich entsprechend geändert.
nachdem ich von PI1 die ipv6 direkt bei strato eintrug konnte ich diesen auch erreichen
PI2 ist weiterhin off, nur durch dyndns, IP
Warum meldet FB eine andere IPv6 an strato oder es meldet die richtige aber warum lässt mich fb nicht durch.

PI 1 webpi
inet6 fe80::804:8d93:3351:7936/64 scope link
PI 2 evb
inet6 fe80::6c72:e246:c95d:880d/64 scope link
Hat jemand da mehr Ahnung als ich von dem Thema.
vielen dank