FritzBox 6850 LTE seltsames Verhalten bei Rufnummereinrichtung

homer11th

New member
Hallo Liebe Community,

Wenn ich einen SIP-Trunk der Telekom einrichten möchte und alle Daten eingebe und auf weiter klicke kommt ein Popup das ich doch bitte eine Rufnummer eingebe. Es sind alle Felder ausgefüllt. Ich hatte den SIP-Trunk auch schon funktionstüchtig eingetragen und dann wieder gelöscht um noch andere Dinge zu versuchen. Aber jetzt kann ich ihn nicht mehr einrichten. Werksreset habe ich schon durchgeführt und mit der aktuellen FW habe ich sie auch schon von Hand geflasht. Hat vielleicht jemand eine Idee?
 
Was genau meinst du? Ich konnte den Anschluss zumindest schon mal einrichten. Also die Eingabe der SIP-Trunk Daten funktionierte und die Registrierung auf dem Telekom-Server fand auch statt. Signalisierung funktionierte auch nur Audio nicht. Das war auch der Grund warum ich ihn wieder gelöscht hatte. Die Standard Einstellung lässt keine Abschaltung von TLS zu und ich wollte ihn "manuell" einrichten um TLS wegzulassen um auch die ausgehenden SIP-Pakete mitzuschneiden um zu sehen woran es hakt. Aber jetzt bekomme ich egal welche Eingabemaske ich nehme immer vom Browser ein Popup das ich eine Rufnummer eingeben muss. Browser habe ich auch schon verschiedene versucht.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-09-24 051651.png
    Screenshot 2025-09-24 051651.png
    203,1 KB · Aufrufe: 3
Hab jetzt den Grund gefunden, es liegt an der W-LAN Verbindung wenn die Fritzbox die Internetverbindung über LTE herstellt dann kann ich den Anschluss zumindest einrichten. ABER, selbst wenn ich Anderen Anbieter wähle oder SIP-Trunk mit Einzelrufnummern (ohne die Vorauswahl Telekom Company Flex zu verwenden) wähle, jubelt mir die Box immer wieder die Vorgabe unter und da kann ich nur UDP anstatt TLS nicht mehr auswählen. Naja und wenn ich über WLAN gehe lässt die Box eben aufgrund der fehlenden Rufnummer keine Einrichtung zu.
 
Mittlerweile läuft die Telefonie auch von und nach extern, Lösung andere SIM-Kart jetzt T-Mobile und ein anderer APN. Aber warum eine Eingabe des SIP-Trunks über die reine WLAN-Verbindung nicht funktioniert ist mir immer noch schleierhaft. Es muss doch grundsätzlich möglich sein auch ohne aktiver SIM-Karte nur über WLAN als Internetverbindung eine VOIP Verbindung einzurichten.
 
andere SIM-Kart jetzt T-Mobile und ein anderer APN.
Ich frag mal ganz blöd: Hast Du es vorher denn auch "aus dem Telekom-Netz" versucht? Nur weil es ein SIP-Trunk ist, heisst es noch lange nicht, dass Du auch von "überall" an das Ding dran kommst. Die meisten SIP-Trunks, welche die ISPs anbieten, sind auch nur aus deren Netzen erreichbar. Freie SIP-Trunks (z.B. von Sipgate, etc.) können normalerweise von überall aus erreicht werden und haben keine ISP-spezifische Bindung.
 
Ich hatte einen Anderen SIP-Trunk schonmal mit einer Vodafon Karte eingerichtet, ich denke eher es liegt an einer Beschränkung des APN das bestimmte Ports geblockt werden. Es handelt sich um einen Company Flex Pure der soll zumindest soweit mir bekannt für solche Szenarien sein. Ein Anschluss ohne Leitung eben. Bei der Telekom SIM benötigt man auch einen speziellen APN den ich auch erst durch lange Gesprächen mit zig Mitarbeiter des T-Mobile Support erfahren hatte. Aber das eigentliche Problem besteht ja noch darin das die 6850 anscheinend nicht zulässt das man eine VOIP Rufnummer einrichtet wenn man "nur" über W-LAN verbunden ist.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.228
Beiträge
70.352
Mitglieder
7.667
Neuestes Mitglied
Rayden1981
Zurück
Oben