Fritzbox 6690 Cable verbindet sich nicht

Schwede

New member
Hallo zusammen :)

Ich benutze nun schon seit mehreren Monaten sehr zufrieden und ohne Probleme meine Fritzbox Cable 6690.

Seit heute morgen habe ich allerdings kein Internet mehr (WLAN und LAN)

In der Fritzbox wird mir unter Kabel: „verbunden“ mit 1,13 Gbits angezeigt.
Unter Internet steht allerdings „nicht verbunden“.

Laut Nachfrage bei meinem Anbieter besteht keine Störung und es kommen die vollen 1,13 Gbits bei mir an.

Unter Ereignissen wird mir folgende Fehlermeldung angezeigt:
„Internetverbindung IPv6 konnte nicht hergestellt werden: Keine Antwort vom DHCPv6-Server (SOL)“

Weiß jemand woran das liegen könnte? Handelt es sich um einen Fehler meines Anbieters oder an meiner Fritzbox?

Die Standartmaßnahmen wie Neustart, Stecker überprüfen und auf Werkseinstellungen zurücksetzen habe ich bereits durchgeführt.

Ich bedanke mich bei euch :)

Gruß
 
Moinsen,
Ich denke, du wirst wohl nochmal mit deinem Internetanbieter reden müssen.
Benenne den genauen Wortlaut der Fehlermeldung, sag dazu, dass die Leitung zu funktionieren scheint. Ich würde denken, dass dort ein Problem vorliegt.
Eine kurze Suche nach der Fehlermeldung weist zumindest stark darauf hin...
 
Vielen Dank schon mal :)

Habe dort bereits 2x angerufen. Man teilte mir lediglich mit, dass keine Störung vorliegt und „ich sehe bei ihnen kommen 1,13gbit an“. Das Problem soll also angeblich bei mir liegen.

Sowohl das Internet über IPv4 und IPv6 ist nicht verbunden.
 

Anhänge

  • IMG_7826.jpeg
    IMG_7826.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 3
Moinsen,
Naja, wenn die Box beim ISP angemeldet ist, es sonst auch alles funktionierte...Und die Fehlermeldung zutrifft, dann ist das Problem nicht auf deiner Seite. Wie gesagt, nenne die konkrete Fehlermeldung, sag auch, dass du selber sehen kannst, dass die Leitung steht. Es geht eben gerade um die IP Zuweisung per DHCP v6 bzw die laut Meldung fehlende Antwort des DHCP Servers.
Du kannst natürlich auch (als Argument) avm fragen, also den Fritzbox Hersteller...ich vermute allerdings ganz vorsichtig, dass auch die auf den ISP verweisen werden.

Edit: google spukt nahezu ausschließlich Verweise auf einen ISP Fehler aus...
https://www.google.com/search?q=Keine Antwort vom DHCPv6-Server (SOL)&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-m
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen Dank. Ich kenne mich leider nicht so gut in dem Thema aus, deshalb habe ich dem Vodafonmitarbeiter vertraut ..

Ich werde dort morgen erneut anrufen.

Handelt es sich dabei dann um einen technischen Fehler wie z.B. eine Störung durch Bauarbeiten oder können die mir da ggf. eine direkte Verbindung zu den DHCP Servern einstellen?

Vielen Dank :)
 
Moinsen,
Bin jetzt auch kein Techniker :) aber funktionieren tut es es schematisch so:
Dein ISP vergibt deinem Anschluss eine IP Adresse (öffentlich). Oft eine IPv4, manchmal IPv4 und IPv6 (dualstack), manchmal auch nur eine IPv6 ohne echte öffentliche IPv4 (dualstack lite, hast du vermutlich).
Diese Vergabe erfolgt (macht die fritzbox in deinem Heimnetzwerk auch für die privaten IP Adressen) mit einem DHCP Server, der die Geräte und Adressen "verwaltet". Das ist wichtig, denn ohne IP Adresse bist du nicht Teil des öffentlichen Netzwerkes, ergo keine Internetverbindung.
Dein Anschluss ruft also nach einer Adresse (IPv6), die Leitung steht auch, aber am anderen Ende wird nicht geantwortet.
Wo steht der DHCP Server? Beim ISP, genau.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen Dank. Ich kenne mich leider nicht so gut in dem Thema aus, deshalb habe ich dem Vodafonmitarbeiter vertraut ..
Fehler! Niemals den Leute vom Provider vertrauen, die haben meistens genauso wenig Ahnung und machen, wie ein Papagei, nur das was deren "Lösungsdatenbank" anzeigt. Es ist mir in vielen Jahren noch nie gelungen einen kompetenten Mitarbeiter bei einem Provider an die Hotline zu bekommen.

Es wurde erst besser, wenn der 2nd Level oder der 3rd Level zurückgerufen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super vielen lieben Dank an euch!

Dann werde ich morgen auf den Fehler von Vodafone bestehen und mich am besten direkt zu einem 2nd Level oder 3rd Level verbinden lassen.

Kann dieser mir dann eine feste ip Adresse zuweisen, sodass es keiner Anfrage beim dhcp bedarf?

Sonst noch irgendwelche Empfehlungen mit denen ich „etwas Druck“ machen kann?😄

Würde mich ungern mit einem Ticket eröffnen abspeisen lassen.
 
Moinsen,

Kann dieser mir dann eine feste ip Adresse zuweisen, sodass es keiner Anfrage beim dhcp bedarf?
Er oder sie könnte, wenn es denn Firmenpolitik wäre.
Feste öffentliche IPs, egal ob v4 oder v6, gibt es hierzulande meist nur gegen ordentlich Aufpreis...
Aber fragen kostet ja nix. ;)
 
Guten Morgen zusammen :)

Seit heute morgen funktioniert das Internet wieder. Fehler lag also im Netz von Vodafone.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Wenn auf Layer 1 und 2 eine Verbindung besteht und dann trotzdem nichts "über die Leitung" geht, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es am Provider liegt. Egal, was der Call Center Agent sagt.

Das muss man denen nur deutlich klar machen, da die meisten Call Center Agents davon nämlich nichts verstehen.

Ich gehe für gewöhnlich so vor, dass ich eine möglichst präzise Fehlerbeschreibung abgebe, die auch die korrekten Termini verwendet. Und frage dann: "Haben Sie das verstanden? Falls ja, können Sie mir ja sicher erläutern, was der VCI / VPI ist bzw. zu welcher OSI-Schicht das gehört. Falls nein, dann hat das weitere Gespräch keinen Sinn und Sie leiten das Ticket bitte umgehend an jemanden weiter, der weiß was Sache ist."
 
Und siehe da, seit heute morgen erneut die Fehlermeldung „Internetverbindung IPv6 konnte nicht hergestellt werden: Keine Antwort vom DHCPv6-Server (SOL)“

Werde mich nun wie von euch empfohlen direkt mit einem 2nd oder 3rd Level verbinden lassen.
 
Moinsen,
na dann viel Erfolg, gutes Durchhalten, viel Geduld... ;)
Und nicht abwimmeln lassen! Gerade über den Kunden-Hotline-Service deines Anbieters habe ich aus dem Bekanntenkreis zuletzt leider nur unflätige Antworten bekommen, wenn ich nach Zufriedenheit mit dem Service gefragt habe (da wurden ganz zahme Zeitgenossen plötzlich zu reißenden, geifernden Bestien 🫣 ;)).
Also: cool bleiben, nicht aufregen, verbinden lassen und auf sein Recht bestehen... :)
 
Probleme bestehen seit einer Woche weiterhin …
Support hat ein Ticket eröffnet und zeitweise geholfen. Ticket ist nun wieder offen.

Heute wieder kein Internet. Die fritzbox zeigt mir an :

„suche nach downstream frequenz“

Scheint erneut an Vodafone zu liegen oder?
 
So etwas hatte ich auch mal.
Da lag eine Beschädigung am Kabelabzweiger unter dem Bürgersteig vor. 1 Tage später war der Tiefbau da und hatte es repariert. Aber, ich hatte etwas Vitamin B bei der Problemlösung gehabt.
 
Sowas ähnliches vermute ich nämlich auch. Allerdings haben wir hier im unmittelbaren Umfeld keine Baustelle.

Habe jetzt von weiteren Ausfällen hier im Haus, sowie im Umfeld gehört.
Vodafone will mir nun einen Techniker vorbeischieben. Das können die sich ja eigentlich sparen, da der Techniker hier im Haus keinen Fehler finden wird. Habe da etwas Sorge, dass ich nachher die 100€ Pauschale berechnen muss.
Andererseits kann so ausgeschlossen werden, dass es ein Problem hier im Haus ist und vodafone erweitert hoffentlich ihre Fehlersuche..
 
Bei uns gab es auch keine Baustelle. Durch die ganzen Hirnies, die meinen statt am Hindernis zu warten, lieber über den Bürgersteig mit dem Auto zu fahren, hatte sich im Laufe der Zeit eben das Erdreich zu stark verdichtet und den Verzeweiger dann beschädigt.
Bei mir konnte bei der Messung am Anschluss dann direkt gemessen werden, das da nichts mehr ankam.
 
Vodafone hat sich nun mehrfach selbstständig gemeldet und von einer netzstörung berichtet, welche bekannt ist und behoben wird.

5 Stunden später wurde dann mein Ticket und der Techniker geschlossen, da man das Problem behoben hat.

Ich bin gespannt ob es wirklich so ist ..

Als Entschädigung habe ich heute übrigens ein Paket von Vodafone inkl. WLAN Hotspot und Simkarte zugesendet bekommen. 👍🏼
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.595
Beiträge
63.356
Mitglieder
6.829
Neuestes Mitglied
christin
Zurück
Oben