Fritzbox 5590 vergibt nach IP-Änderung keine IPV4-Adressen

elmar_m

New member
Hallo,

habe heute meine neue FB 5590 (aktuell, Fritz!OS: 7.58) in Betrieb genommen. Heute wurde auch der Glasfaseranschluss (EWE) aktiviert.
Da ich keine Internetverbindung hatte, hat der Support zum "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" geraten - habe ich gemacht, danach sah alles gut aus (Internetverbindung vorhanden).
Mein Notebook bekam auch eine IPV4-Adresse (192.168.178.20) zugewiesen (WLAN).
Danach habe ich die IP-Adresse auf 192.168.200.1 sowie die den DHCP-Pool auf 192.168.200.150-254 geändert: Nach dem Reboot bekommt mein Notebook keine IPV4-Adresse, nur eine IPV).
Also nochmal zurückgesetzt, mit 192.168.178.1 alles gut, nach Änderung auf 192.168.200.1 selbes Problem.

Hat das schonmal jemand so gehabt?
Danke für eure Unterstützung,
Elmar
 
Hi,
Also nochmal zurückgesetzt, mit 192.168.178.1 alles gut, nach Änderung auf 192.168.200.1 selbes Problem.
hast Du da den DHCP-Pool auch rekonfiguriert, oder nur die IP der Fritz!Box angepasst (der DHCP-Bereich sollte sich automatisch auf die neuen Netz-Gegebenheiten umstellen).
 
Ja, DHCP-Pool hatte ich auch geändert.

Aber Problem gelöst: Es lag wohl am Notebook - mit ipconfig/renew kam eine Fehlermeldung (Gerät sei schon vorhanden) - dann in der Fritzbox das Notebook in den Netzwerkeinstellungen gelöscht - Reboot Notebook - und siehe da: er hat eine IPV4 bekommen.

Schönes Wochenende,
Elmar
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.642
Beiträge
63.720
Mitglieder
6.893
Neuestes Mitglied
Hundsmann
Zurück
Oben