Fritz-Router im Mesh ohne WLAN, ist das möglich?

Higli

New member
Moin,
da bei mir die 4 LAN-Ports der 7590 nicht reichen, habe ich im Büro eine 3490 zur Erweiterung des LANs direkt daneben gestellt. Es wäre jetzt schön, wenn die 3490 im Mesh mit angezeigt würde, allerdings will ich natürlich keinen zweiten WLAN-Router im Zimmer haben.
Ist Mesh-Einbindung ohne WLAN möglich?
Grüße Higli
 
Moinsen und willkommen,
Nein, auch wenn ich mit mesh nix am Hut habe, avm sagt dazu hier ganz klar, was ein mesh in deren Interpretation macht...
https://avm.de/mesh/
Wenn du also alles verkabeln willst (bin ich ein Freund von), dann kannst du ggf auch einfach einen kleinen switch nehmen. Ein mesh hat damit nix zu tun.
 
Danke, damit hatte ich schon gerechnet. Switch nehmen, na ja, die 3490 ist halt übrig und macht den Job. Mesh ist ja mehr ein kosmetisches Problem, damit kann ich leben.
 
Moinsen,
ja, hätte ich auch so gemacht: wenn das Gerät noch taugt und eh da steht, warum nicht nutzen. Außerdem kannst du das Ding ja als IP Client einbinden, dann hast du deine weiteren LAN Ports plus nochmal WLAN, sollte es nicht direkt neben dem Hauptrouter stehen vielleicht auch ganz sinnig.
:)
Mesh sorgt auch immer mal für gar nicht so tolle WLAN Erlebnisse, da hilft manchmal nur ausprobieren, ob mit oder ohne besser läuft.
 
Danke, damit hatte ich schon gerechnet. Switch nehmen, na ja, die 3490 ist halt übrig und macht den Job. Mesh ist ja mehr ein kosmetisches Problem, damit kann ich leben.
Auch, wenn ich grundsätzlich kein Freund von "geplanter Obsoleszenz" bin. Würde ich IT-Geräte nach dem EoL oder EoS nicht mehr einsetzen.

Das Thema IT-Security ist immer heikel, auch im privaten Umfeld. Das wird viel zu gerne unterschätzt, weil viele denken: "Wer sollte sich bei einem kleinen, unbedeutenden Privatnetzwerk die Mühe machen?" Das ist aber trügerisch. Ich persönlich bin ein Freund der maximalen Risikominimierung. Risikobeseitigung gibt es nicht - man kann Risiko nur (maximal) minimieren.

Eine alte FritzBox als Switch zu nutzen, ist schon so eine Sache... weil es ein aktives Gerät ist. Es spricht selbst TCP/IP und hat deutlich mehr Funktionen, als ein Switch. In so einem Fall würde ich - aus Sicherheitsgründen - einen dummen unmanaged Switch bevorzugen; auch wenn ich persönlich sonst den Einsatz von unmanaged Switchen aus anderen Gründen ablehene. :ROFLMAO:

Nun ist die FB 3490 "noch einsetzbar", da sie Fritz!OS 7.30 hat, was für die Mehrheit der AVM-Geräte der aktuelle Softwarestand ist; aber in einem halben Jahr ist der schon legacy, wenn 7.5x in der Breite ist.

Das waren meine 5 Cent. ;) Also kurz... nimm lieber einen unmanaged Switch für 16,99 €, der braucht auch weniger Strom als eine FritzBox.

z.B. ein Netgear GS305 --> https://www.amazon.de/dp/B07PTMXBDK
Das Teil hat keinen Lüfter, ist aus Metall und gerade mal etwas größer als eine Zigarettenschachtel. In Betrieb angeblich 2,5 Watt... eine FritzBox liegt in der Regel je nach Modell und Features zwischen 15 und 25 Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Barungar,
ich habe tatsächlich einen GS305 getestet, läuft zufriedenstellend. Allerdings kommen nicht die vollen 1000MBit beim Client an, bei ca. 850MBit ist Schluss. :) Die 3490 lässt die praktisch erreichbaren 950Mbit durch. Das sind 1st-World-Problems. Ach ja, Deutsche Glasfaser 1GBit.
 
Außerdem kannst du das Ding ja als IP Client einbinden, dann hast du deine weiteren LAN Ports plus nochmal WLAN, sollte es nicht direkt neben dem Hauptrouter stehen vielleicht auch ganz sinnig.
Ja, ich habe im ganzen Haus 3490er/3000er als IP-Clients verteilt, deswegen brauche ich ja soviele LAN-Ports. :)
Das Mesh läuft sehr gut, mir sind bisher keine Probleme aufgefallen. Das Haus ist aus den 70ern und bei der letzten Renovierung haben wir fleißig LAN-Kabel verbaut, das war eine weise Enscheidung.
 
Nabend. Klink mich mal mit ein. Ich würde Sie als Mesh Repater einrichten sie ins Mesh einbinden und dann die Einstellungsübernahme aus dem Mesh abschalten und WLAN deaktivieren. Die Übernahme ist meines Wissens nur für Sachen wie WLAN oder Telefonie interessant. Damit bleibt die 3490 im Mesh laut Master und du könntest auch Updates über diesen anstoßen (die Sie eh nicht erhalten wir) das WLAN ist aber wie gewünscht aus.

@Barungar
Grünsätzlich bin ich hier voll bei dir. AVM sichert aber auch bei EOS Boxen Sicherheitsupdates zu sollten diese für das Model relevant sein. Weiter ist das hier nicht wirklich ein PC oder Handy wo man sich etwas runterladen kann und von der Seite etwas aufmacht und es ist noch eine aktuelle Firewall davor. Daher würde ich es hier nicht so kritisch sehen.

Schönen Abend euch.
 
Ich würde Sie als Mesh Repater einrichten sie ins Mesh einbinden und dann die Einstellungsübernahme aus dem Mesh abschalten und WLAN deaktivieren. [..] Damit bleibt die 3490 im Mesh laut Master und [..] das WLAN ist aber wie gewünscht aus.
Hast Du das selbst getestet oder vermutest Du, dass es so funktioniert?
 
Die 3490 hab ich nicht zum Testen da es so bei aktuellen Repeatern und auch bei FBs als Repeater so ist vermute ich das sich die 3490 genauso verhalten wird.

Am besten einfach ausprobieren zur Not zurücksetzen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.595
Beiträge
63.356
Mitglieder
6.829
Neuestes Mitglied
christin
Zurück
Oben