Fritz Repeater 6000 leuchtet plötzlich dauerhaft orange

Wolfpack78

New member
Hallo,
ich habe mein WLAN über mehrere Repeater im ganzen Haus verfügbar gemacht und das funktioniert meistens auch sehr gut.

Hier mein "Setup":
  • Dachgeschoss: Fritzbox 7590AX
  • 2. Obergeschoss: Fritz Repeater 1200 AX
  • 1. Obergeschoss: Fritz Repeater 6000
  • Erdgeschoss (=Keller): Fritz Repeater 6000
Alle Geräte sind im Mesh eingebunden und alle Repeater leuchten dauerhaft grün und mein WLAN funktioniert perfekt.

Nun zum Problem:
In unregelmäßigen Abständen leuchtet der Fritz Repeater 6000 im Keller plötzlich dauerhaft orange. Ein Neustart des Gerätes führt immer wieder zu dauerhaft orange.
Manchmal (aber nicht immer) ist es dann auch so, dass die damit verbundenen Geräte gar keine Internetverbindung haben und nicht mehr funktionieren.
Von selber "erholt" sich der Repeater von diesem Zustand auch nicht mehr (zumindest nicht innerhalb von ein paar Stunden).

Um das Problem zu beheben, gehe ich dann wie folgt vor:
  • Alle Repeater vom Stromnetz trennen
  • WLAN an der Fritzbox 7590AX kurz ausschalten
  • WLAND an der Fritzbox 7590AX nach ca. 1min wieder einschalten
  • Die Repeater wieder ans Stromnetz anschließen
Resultat ist dann, dass alle Repeater wieder dauerhaft grün leuchten.
Dummerweise kehrt das Problem dann nach einer bestimmten Zeit wieder vor (aktuell ca. alle 4 Wochen).

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. schon mal ein ähnliches Problem gehabt?

Danke & Gruß
Wolfpack78
 
1751374656631.png
Stell den Repeater (testhalber) mal näher an den Router bzw. näher an seinen Kommunikationspartner.
 
Hm, die stehen "Luftlinie" schätzungsweise 5m auseinander. Natürlich ist da eine Decke zwischen Keller und dem 1. Obergeschoss.
Und außerdem müsste es dann ja immer orange sein.

Das Problem ist ja, dass der Repeater ohne erkennbaren Grund von leuchtet grün auf leuchtet orange wechselt.
D.h. der Repeater leuchtet 4 Wochen grün, ist dann plötzlich orange und erholt sich davon nicht mehr (wechselt nie mehr auf grün, außer ich führe die Schritte aus meinem initialen Post aus).
 
Na ja. Die orangene LED sagt halt WLAN-Verbindung schwach (warum auch immer). Deshalb der Vorschlag irgendwie näher heranzugehen. Die Verbindung kann ja auch gestört werden durch den Nachbarn etc.
Hast Du eventuell Popwerline Adapter in Betrieb?
 
Besorg Dir eventuell mal die WLAN-App von Fritz. Da siehst Du die WLAN-Umgebung und die Signalstärke.
 
Powerline nutze ich nicht.
Störung durch Nachbarn kann natürlich sein. Evtl. muss ich die WLAN-Kanäle nochmal checken (vor allem zu dem Zeitpunkt, wo das Problem auftritt).
Die WLAN-App probiere ich auch nochmal mal aus. Die zeigt aber an, dass alles ok ist. Muss ich vielleicht dann auch nochmal checken wenn das Problem tatsächlich auftritt.

Was mich halt wundert ist, dass er nach meinem oben beschriebenen WLAN-Neustart direkt wieder grün leuchtet. Es kam noch nie vor, dass das nicht gekplappt hat. Evtl. wurde durch den Neustart dann der WLAN-Kanal gewechselt (steht bei mir auf automatisch).

Vielleicht tausche ich den 1200AX Repeater aber auch noch gegen einen 6000 aus.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.833
Beiträge
66.039
Mitglieder
7.149
Neuestes Mitglied
Survival62
Zurück
Oben