Fritz!DECT 302 macht mich irre

Michele

New member
Vor gut einem Jahr hatte ich mir drei Regler angeschafft.
Die Installation/Inbetriebnahme verlief einigermaßen gut wenn auch nicht optimal; ich musste z. T. wieder von vorne los legen.
Als ich nun auf eine neuere Box 6660 umstellte, wurden alle diese Geräte bei der Datenübertragung nicht integriert. Die Option, das später nachzuholen, blieb erfolglos.
Nach drei Tagen Kontakt mit dem Support und erfolglosen Hinweisen zur Problembehebung, wurden die Regler gegen drei neue auf Kulanz/Garantie getauscht.
Gestern konnte ich zwei der Teile in Betrieb nehmen, wobei eines wieder gezickt hat.
Das dritte verweigert - genau wie die vorherigen - jeden Montageversuch. Inzwischen ca. 15.
Nach Entnahme der Batterien und kurzer Wartezeit kann das Prozedere zur Anmeldung durchgeführt werden: Anmeldetaste, Connect, Haken auf dem Display und damit fertig zur Montage.
Ab diesem Moment ist nur noch zu lesen "Nach Montage OK lange drücken". Das ändert sich auch nach Montage nicht. Das Display reagiert auch nur teilweise, z. B. kann weder die Anmeldeseite noch die Folgeseite geschaltet werden. Nach kurzer Zeit ist trotzdem ein Temperaturverlauf in einem Untermenü zu sehen.
In der FritzBox ist die Anmeldung offenbar erfolgt mit positiver Anzeige über Verbindung und Batteriestand.
Mein OS ist 8.03
Mir ist das alles ein Rätsel. Kann dieser Regler schon wieder defekt sein? Das wäre eine Enttäuschung für mich, bei der renommierten Firma.
Michael
 
Hallo @Michele,
erst einmal willkommen im Forum. Zur Frage:
Kann dieser Regler schon wieder defekt sein?
Ja das kann passieren. Ist zwar nicht sehr wahrscheinlich aber auch nicht unmöglich,
Normalerweise sollte DECT problemlos funktionieren, aber bisher hatte ich noch keine Regler über DECT (nur Telefone).

Frage: Hast Du die alte Fritzbox noch und kannst damit mal den zickigen Regler testen? Vielleicht liegt es ja an der Firmware der Box und nicht an den Reglern. Apropos Firmware - hast Du die neueste auf der Box?
Weshalb ich die Box verdächtige - mit der alten Box hat alles funktioniert und das ausgerechnet nach dem Tausch der Box alle 3 Regler defekt sind ist äußerst unwahrscheinlich. Ich würde tippen dass die Firmware der Box inkompatibel mit den Reglern ist. Damit wärst ja nicht nur Du davon betroffen und irgendwann wüsste auch AVM davon und würde das via Firmwareupdate beheben. Deshalb mein Vorschlag es, falls verfügbar, mit einem Firmwareupdate zu versuchen.
 
Hi Lxley,
mir kamen auch schon ähnliche Gedanken.
Die alte Box ist nicht mehr da. Wie da zuletzt der Status war, kann ich nicht mal mehr wirklich sagen. Ich hatte keinen Grund meine Einstellungen vor dem Wechsel zu ändern.
Andererseits ist es für mich kaum vorstellbar, dass AVM meine zurückgeschickten Regler nicht wirklich mal getestet hat, sondern gleich den einfachsten Weg, nämlich aus Kostengründen gleich einen Tausch vorzunehmen, gegangen ist.
Meine Box selbst ist aktuell, wie geschrieben 8.03
Trotzdem hatten die ersten beiden (allerdings erst bei der Einrichtung) die Möglichkeit angeboten, ein Update des Reglers vorzunehmen. Das ist nun beim letzten nicht mehr sichtbar.
Ich habe bisher allerdings auch noch keine negativen Kommentare über das Anmelden gefunden; im Gegenteil, überall wurde in Testberichten von sehr einfacher Installation berichtet.
 
Hallo @Michele,
versuch vielleicht mal die Firmwareversion der drei Regler herauszufinden. Wenn zum dritten ein Unterschied ist kann man mal forschen wie man den updaten kann. Könnte natürlich auch die Firmware der Regler sein - da hast Du Recht.
dass AVM meine zurückgeschickten Regler nicht wirklich mal getestet hat
Ich glaube nicht dass die lange testen. So ein Teil kostet AVM vielleicht 10€ und wenn ein(e) ausgebildete(r) Mitarbeiter(in) sich das anschaut wird das viel teurer. Was meinst Du wenn ein(e) Mitarbeiter(in) der/die dem Kunden mit 300€/Std verkauft wird auch nur 10 Minuten auf einen Test verwendet was der/die Chef(in) dazu meint?
 
Hi Loxley,
danke für deine Antworten.
Das ganze ist eine von mir verursachte Lachnummer.

In der Betriebsanleitung ist davon die Rede, im Menü auf eine nach Wunsch entsprechende Taste zu drücken. So z. B. auf Seite 19: Werkseinstellungen laden: ... "2. Drücken Sie die Taste mit der Anzeige >"
Diese Taste gibt es aber nicht.
An dem Regler sind aber vier Tasten vorhanden, welche mit den Symbolen +, -, einer Schneeflocke und für Heizung versehen sind.
Diese Tasten befinden sich in den vier Ecken des Reglers. Also links und rechts oben sowie links und rechts unten.
Auf dem Display selbst sind Symbole in völlig anderer Form, u. a. "OK" vorhanden, auch in den jeweiligen Ecken sichtbar.
Das Display selbst reagiert nicht auf Berührung, es ist kein Touchscreen.

Wenn also auf dem Display eine Anzeige erscheint, die durch Drücken einer entsprechenden Taste weiter leitet, muss man nicht das Symbol auf dem Display bedienen, sondern die in derselben Ecke befindliche Taste.
Für mich also wie folgt: "Nach Montage OK lange drücken" eben nicht OK, sonder die zugeordnete Taste +

Da war ich natürlich unglaublich blind. Das wäre mit entsprechendem Hinweis auf diese Zuordnungen besser gelöst.
Im übrigen schreibt mir der Support von AVM, ich sei nicht der einzige, dies sei aktuall auch immer wieder bei FRITZ!Smart Control 440 ebenso der Fall. Man denke über eine Änderung nach.

Michael
 
Das ganze ist eine von mir verursachte Lachnummer.
Na, na - das hast Du jetzt gesagt. :) Im Ernst wenn das so irreführend dargestellt ist dann muss man sich nicht wundern.
Jetzt funktioniert also alles? Schön wenn ich ein paar Denkanstöße geben konnte - dafür gibt es ja das Forum.
Machs gut 👋
 
Ist das wirklich so irreführend? Die Anzeige ist der jeweils nächsten Taste zugeordnet.
IMG_6307.jpeg
“Drücken Sie die Taste mit der Anzeige >” weist doch recht eindeutig auf die Taste mit dem aufgedruckten “+”.
Aber schön, daß es jetzt funktioniert.
 
Ich habe meine Blindheit ja schon eingeräumt.
Allerdings: wer seit Jahren darauf getrimmt wird, alles über einen Touchscreen zu bedienen, kommt nicht unbedingt darauf, eine in der Nähe befindliche "richtige" Taste zu betätigen, auf der ein völlig anderes Symbol abgebildet ist.
So z. B. hier
20250530_090351.jpg

Recht hast du natürlich schon
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.791
Beiträge
65.502
Mitglieder
7.098
Neuestes Mitglied
Smarthome_MM
Zurück
Oben