Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke für die Antwort; die üblichen Tipps habe ich bereits umgesetzt so weit wie möglich, die Haushaltsgeräte werden nach und nach ersetzt. Bei der Einstellung des Routers (WLAN-Zeit begrenzen) bin ich auf eine unverständliche Stelle gestoßen:WLAN aus oder nur auf nach Zeit einstellen, bringt sicher ein paar Euro.
Ich denke das Sparpotential ist da eher an anderen Stellen zu suchen: Stromsparende Geräte (Haushaltsgeräte), Kühlschrank entfrosten, Licht auf LED umstellen und nur anmachen, wenn es dunkel ist, die üblichen Tips eben...
Moinsen,
im normalen Betrieb kostet die Fritzbox so um die 60 Euro an Strom pro Jahr (https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/138_Stromverbrauch-der-FRITZ-Box/).
Viel sparen kannst du da nicht: WLAN aus oder nur auf
Er ist zum einen noch viel zu günstig, wie auch andere Energieformen, was sich leicht daran erkennen läßt, wieviel davon wir in Deutschland täglich verschwenden. Zum anderen kannst Du froh sein, nicht in Irland, Spanien oder Italien zu leben. Da würdest Du Deinen Router gar nicht mehr einschalten.Strom ist in Deutschland sehr teuer .
Warum sollte er das tun? Es ist Deine Entscheidung, ein Telefon und einen Internetanschluß zu benutzen. Ein Autovermieter beteiligt sich ja auch nicht an Deinen Benzin-/Dieselkosten.den Provider fragen ob er sich an den Stromkosten beteiligt
Das läßt Du bitte jeden für sich selbst entscheiden.Ergo ein teurer Router lohnt überhaupt nicht
kostet nur mehr Geld .
Dem Themen Ersteller geht es hauptsächlich umDas läßt Du bitte jeden für sich selbst entscheiden.
Ergo ein teurer Router lohnt überhaupt nicht