Hallo liebe Community.
Ich nutze aktuell einen Dell Wyse 5070 für Home Assistant und habe mir jetzt einen N150 / 16GB bestellt auf welchen ich gerne Proxmox laufen lassen möchte.
Nun stellen sich bei mir vor der Installation mehr Fragen, die ich gerne mit Eurer Hilfe beantworten möchte.
Zum einen frage ich mich, ob ich MariaDB, InfluxDB, Grafana, Mosquito, Zigbee2MQTT und Home Assistant OS in einzelnen LXC laufen lassen sollte oder alles in HA integrieren. Sollte ich alles einzeln laufen lassen würde, wäre es toll, wenn mir jemand einen Rat für die RAM Größe der einzelnen Container mit auf den Weg geben könnte. Vorab bedanke ich mich ganz herzlich für jeden Rat und Hinweis.
Liebe Grüße.
Martin
Ich nutze aktuell einen Dell Wyse 5070 für Home Assistant und habe mir jetzt einen N150 / 16GB bestellt auf welchen ich gerne Proxmox laufen lassen möchte.
Nun stellen sich bei mir vor der Installation mehr Fragen, die ich gerne mit Eurer Hilfe beantworten möchte.
Zum einen frage ich mich, ob ich MariaDB, InfluxDB, Grafana, Mosquito, Zigbee2MQTT und Home Assistant OS in einzelnen LXC laufen lassen sollte oder alles in HA integrieren. Sollte ich alles einzeln laufen lassen würde, wäre es toll, wenn mir jemand einen Rat für die RAM Größe der einzelnen Container mit auf den Weg geben könnte. Vorab bedanke ich mich ganz herzlich für jeden Rat und Hinweis.
Liebe Grüße.
Martin