FB7590 Hauptrouter -> FB7590 Mesh Repeater

Hazelman

New member
Moin Moin,

eigentlich ne easy Geschichte. Ich hab schon einen 3000er als Repeater , dort konnte ich die Funknetzwerke auswählen 2,4 und 5 GHZ.
Bei der zweiten 7590 , die auch als Repeater fungieren soll, kann ich nur ein 2,4GHZ Netzwerk auswählen.
Auch in der Übersicht erscheint nur die 2,4GHZ.
Die SSID der Netze sind getrennt und funktionieren mit dem anderen 3000 er hervorragend.
Einstellungen sind alle identisch und keine Tippfehler.
Wieso wird das 5GHZ nicht angezeigt bzw. kann ich bei den MeshRepeater Einstellungen es nicht zusätzlich auswählen?
 
Ja, war komplett jungfräulich.
Das Einrichten ist ja kein Hexenwerk. Schon x Mal gemacht mit zig 3000er Repeater.
Aber er gibt mir nur eine Möglichkeit, ein Netzwerk anzuhaken. Er listet beide auf. Alle , die er in der Umgebung finden kann. Ich könnte auch ein 5GHZ anhaken. Aber dann erscheint nur das 5GHZ in der Übersicht.
 
Aussage vom AVM-Service zu diesem Thema: Aktuelle FRITZ!Boxen haben zwar auch eine WLAN-Repeater-Funktion, jedoch nur der FRITZ!WLAN Repeater 1750E und FRITZ!WLAN Repeater DVB-C unterstützen Dualbandrepeating (Repeaten auf beiden Frequenzbändern gleichzeitig).
FRITZ!Boxen, welche als WLAN-Repeater verwendet werden, können nur auf dem 2,4 GHz oder 5 GHz Band repeaten.
 
Aussage vom AVM-Service zu diesem Thema: Aktuelle FRITZ!Boxen haben zwar auch eine WLAN-Repeater-Funktion, jedoch nur der FRITZ!WLAN Repeater 1750E und FRITZ!WLAN Repeater DVB-C unterstützen Dualbandrepeating (Repeaten auf beiden Frequenzbändern gleichzeitig).
FRITZ!Boxen, welche als WLAN-Repeater verwendet werden, können nur auf dem 2,4 GHz oder 5 GHz Band repeaten.
Ich hab also nen teuren Alleskönner, der nur auf einem Band repeaten kann???
Der 3000er kann auch DualBand Repeating und kostet die Hälfte.
Das kann ich alles nicht glauben.
Schliesse ich die FB mit LAN an, kann leitet er doch auch beide Frequenzen weiter?
1683372434635.png
 
Ich hab das jetzt umgeswitcht.
Die 2. FB7590 im Haus (1.Stock) und den AVM3000 in den Garten.
Im Haus kann ich ein LAN Kabel legen und somit verteilt dann die 2. 7590 beide Funknetze.
Der Garten Repeater bekommt sowieso alle beiden Funknetze und verteilt sie auch wieder.
Somit , durch Umstellung, Problem gelöst.
 
Erstmal würde ich die OS 7.50 auf beide Boxen aufspielen erst ab da kannst du beide Netze gleich wählen.

Vorher war es so das du erst eines gewählt hast und dann erst durch die Mesh einpflegung beide genommen wurden.
 
Aussage vom AVM-Service zu diesem Thema: Aktuelle FRITZ!Boxen haben zwar auch eine WLAN-Repeater-Funktion, jedoch nur der FRITZ!WLAN Repeater 1750E und FRITZ!WLAN Repeater DVB-C unterstützen Dualbandrepeating (Repeaten auf beiden Frequenzbändern gleichzeitig).
FRITZ!Boxen, welche als WLAN-Repeater verwendet werden, können nur auf dem 2,4 GHz oder 5 GHz Band repeaten.
Das stimmt nicht wo soll das stehen?
 
wo soll das stehen?
In einer e-mail:

„Zwischenzeitlich habe ich weitere Informationen erhalten, wonach Ihre Erkenntnisse erwartungskonform sind. Aktuelle FRITZ!Boxen haben zwar auch eine WLAN-Repeater-Funktion, jedoch nur der FRITZ!WLAN Repeater 1750E und FRITZ!WLAN Repeater DVB-C unterstützen Dualbandrepeating (Repeaten auf beiden Frequenzbändern gleichzeitig). FRITZ!Boxen, welche als WLAN-Repeater verwendet werden, können nur auf dem 2,4 GHz oder 5 GHz Band repeaten.

Gerne habe ich Ihre Anfrage daher als Verbesserungsvorschlag an unser Produktmanagement weitergeleitet. Bei der Weiterentwicklung unserer Produkte stehen die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden stets im Mittelpunkt. In der Vergangenheit konnten wir bereits zahlreiche Verbesserungsvorschläge umsetzen.

Freundliche Grüße aus Berlin“
 
Also zumindest für den Fritz!Repeater 1200 scheint dies auch zuzutreffen.

Mesh.png

Ich vermute mal, dies wird für die meisten aktuellen Repeater zutreffen. Sollte ja eigentlich der Sinn und Zweck dieser Geräte sein. Oder habe ich da was falsch verstanden? :unsure:
 
Also wenn ich nur mir schaue hab ich beim 1200, 6000 und einer 7590 als Repeater genauso wie beim DVB-C Repeater bei 2,4 und 5 GHz Geschwindigkeiten über die Kommuniziert wird.

Ob da jetzt gleichzeitig drüber Kommuniziert wird muss ich mal mitschneiden.

Ich hab allerdings auch überall Inhous oder Labor drauf. Was auch sein kann es sind bei mir auch an allen 2,4 GHz Netz Geräte dran ob das eine Rolle spielt kann ich nicht sagen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.668
Beiträge
63.969
Mitglieder
6.925
Neuestes Mitglied
Noobster
Zurück
Oben