FB7590 Blacklist funktioniert nicht..

dynamic

New member
Hallo allerseits ✌️

ich habe mit meiner Fritzbox 7590 das Problem, dass Internetseiten und App-Anwendungen nicht gefiltert werden obwohl die Richtlinien festgelegt sind.

Ich habe beispielsweise die Blacklist mit einem Eintrag für youtube.de/ erstellt und gespeichert. Dann habe ich dem Gerät (Handy) das entsprechende Zugangsprofil zugewiesen. Trotzdem scheint es nicht zu klappen und der Zugriff ist per Browser und App weiterhin möglich.

Ich habe schon an anderen Stellen gelesen, dass die Filterung bei der Fritzbox für viele Nutzer gar nicht funktioniert. Daher bin ich mit meinem Latein am Ende. Gibt es etwas, das ich womöglich übersehen oder ich die Fritz falsch konfiguriert habe?

Ich habe bereits mehrfach die Anleitung von AVM befolgt, aber es hat nichts gebracht. Es ist einfach zum Heulen...
:(

Ein Laie bedankt sich schonmal vorab für jede Hilfe.
Besten Dank. (y)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moinsen,
welches Handy (iOS? Android?)
Hast du ggf. mal geschaut, ob die privaten DNS settings aktiv sind? Stell die mal auf inaktiv (also KEIN privates DNS). Dann mal erneut mit dem WLAN verbinden und ausprobieren... ;)
Es ist ein Android-Handy (Honor Magic 4 Lite).

In meinen Einstellungen unter Internet -> Zugangsdaten -> DNS-Server habe ich alle Optionen "Vom Internetanbieter zugewiesen" aktiviert. Sonst wüsste ich nicht was ich da noch einstellen soll.. hmm.. 🤔

Ich werde das Ganze mal heute Abend ausprobieren und dann berichten ob das funktioniert hat.
Aber die Firma dankt. 😌(y)
 
Moinsen,
aber dir geht es schon um den Blockeintrag wenn du im WLAN bist (also im eignen), oder? Denn nur da filtert deine Fritzbox ja, wenn du über den Provider ins Netz gehst, dann nicht...es sei denn du machst das dann über den eigenen VPN Server der Fritzbox.
EDIT: du sagst
Einstellungen unter Internet -> Zugangsdaten -> DNS-Server habe ich alle Optionen "Vom Internetanbieter zugewiesen" aktiviert.
Ich meinte die Einstellungen am Handy, nicht an der Fritzbox. Die kannst du so belassen...


Im WLAN: zuerst in den WLAN Einstellungen deines Handys mal deine settings weg von Privater DNS (finde ich hier unter Einstellungen > Netzwerk & Internet > Privates DNS
Dann mal mit dem WLAN (also deinem eigenen) verbinden und schauen, welcher DNS Server genutzt wird:
unter WLAN > dein WLAN wählen > dort auf die Einstellungen (Zahnrad) klicken > Eintrag unter DNS kontrollieren und hier nennen (sollte die IP deiner Fritzbox sein). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.595
Beiträge
63.356
Mitglieder
6.829
Neuestes Mitglied
christin
Zurück
Oben