Fax Weiche ?

usb20

dauerhaft gesperrt
Angeblich soll es bei der AVM möglich sein eine Fax Weiche zu aktiveren nur bei mir
klappt das nicht ,
der eingebaute AB steht auf 15, das Internet Fax auf Senden und Empfangen ,
bei einem normalen Telefonanruf geht gleich das Fax ran kann also keiner mehr anrufen,
stelle ich den AB auf sofort ein, geht der AB ran bei einem normalen Anruf, ob man dann Fax Empagen kann Fax Weiche weiß ich nicht weil ich mir selber kein Fax schicken kann, wie viele andere auch haben wir nur eine Telefonnummer.


Die AVM Help Seiten sind wie üblich mal wieder nicht aufschlussreich .
 
Die Faxweicheneinstellung gibt es bei der 7170, 7270, 7272, 7330, 7360, 7390, 7490 und 7590.
Bei der 7530 gibt es die Einstellung nicht.

Laut „AVM Help Seiten“, die sind da ganz aufschlußreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

es gibt Anbieter, welche Dir die Möglichkeit bieten, ein Test-Fax an eine Zielrufnummer zu senden (halt über eine Website). So habe ich das früher zumindestens öfter mal getestet. Google einfach mal nach sowas wie "fax online test" oder so, da wirst Du zwar noch die aussortieren müssen, welche lediglich einen Test-Empfang anbieten, aber da ist auch ein bisschen was zum senden dazwischen :)
 
Es geht doch nicht um das Senden sondern wenn man nur gelegentlich mal ein Fax empfangen möchte.
ich meine bei einem 2. Ersatz Router 6890 hätte ich so eine
Einstellung gesehen Fax Weiche das ist dekatiert.
 
meine diese Funktion Fax Weiche bei meiner 6890 gesehen zu haben der Router ist aber ausgeschalt genutzt,
nur als Ersatz Router ,
der wurde mal gekauft anfang 2021 als ich noch kein Festnetz hatte für LTE und vielleicht später für Festnetz ,
7530 wird genutzt weil sparsamer ist vom Strom verbrauch ,
die 6890 zieht 8.5 Watt im Normal Betrieb , die 7530 4.8 Watt nur .
 
Wie kann man denn so einen Router mit Analogen Festnetz verbinden wenn man jetzt z.b noch diesen Alten Analogen Anschluss hätte ?
ich war grade bei meiner 6890 im Menü die ist zwar nicht am Festnetz angeschlossen aber mit LTE ,
da gibt es dieses Menü die Frage stellt sich, wenn sie einen Analogen Anschluss haben?
häää ?


Diese Einstellung hat die 7530 nicht .
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man denn so einen Router mit Analogen Festnetz verbinden wenn man jetzt z.b noch diesen Alten Analogen Anschluss hätte ?
Das Problem dürfte schon hier liegen:
Alten Analogen Anschluss
Die alten analogen Anschlüsse bzw. die Bereitstellung seitens der Provider gibt es nicht mehr (mir ist jedenfalls keiner mehr bekannt), die Technik diesbezüglich befindet sich auch in der Abbauphase (oder ist schon längst verschwunden). Somit bleibt nur noch digital, es läuft alles via Internet. Auf Kundenseite ist das einzige was bleibt - für alte analoge Geräte - einen entsprechenden Wandler zu betreiben. Viele Router haben sowas schon integriert, wenn nicht, muss man eben etwas entsprechendes kaufen, oder sich eines IP-Telefons bedienen, welches dann direkt beim Provider registriert wird.

Gleiches gilt auch für das Fax. Hat der Router keine entsprechenden Anschlussmöglichkeiten, bleibt nur der Weg über einen entsprechenden Adapter. Ich hab z.B. damals zum rumspielen sowas hier benutzt: https://www.amazon.de/Grandstream-HT801-GRANDSTREAM-HandyTone-ATA/dp/B06XW1BQHC, ist aber nie produktiv zum Einsatz gekommen. Ist noch aus der Zeit als ich "dachte" man "könnte" ja vllt doch noch irgendwann mal ein Fax versenden müssen ☺️ Direkt beim Hersteller gibt es auch noch ein paar Infos mehr dazu: https://www.grandstream.com/products/gateways-and-atas/analog-telephone-adaptors/product/ht801 (z.B. "Supports T.38 Fax for creating Fax-over-IP", etc.).
 
Habe nur eine Nummer kann aber ein Fax Senden gleichzeitig mit dem Analogen Telefon noch telefonieren und angerufen werden.

Es geht nur um den Empfang von Faxen und Trennung Telefon und Fax bei ankommen im Router selber
Interne Fax Funktion der Firtzbox ,
trennen von ankommen Fax und Telefonaten ,
offenbar erkennt der Router das nicht denn beim Fax Senden wird ja immer ein Beep Ton zur Gegenstelle gesendet und beim Empfang von Fax müsste doch so was ein Router selber erkennen können , vielleicht muss man da irgendwo noch was einstellen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.590
Beiträge
63.315
Mitglieder
6.825
Neuestes Mitglied
Sru&HA
Zurück
Oben