Externe Antenne FritzBox

OldNorby

New member
Hallo zusammen, ich habe bei einem Bekannten im Haus (8 x 15 Meter, 2 Etagen)
Probleme ein vernünftiges MESH-Netz her zu stellen.
Nach einer Komplettsanierung hat das Haus zwar 2-6 Netzwerksteckdosen
in jedem Zimmer, aber selbst mit einer 2.ten Fritz als Repeater (über LAN angeschlossen)
am anderen Ende des Hauses gibt es kein vernünftiges WLAN. Ursache ist meiner Meinung
nach der Einbau der "Master"-Fritz direkt im E-Verteilerschrank (leider Fehler aus der
Anfangszeit) zwischen so ziemlich allen stromführenden Kabeln die im Haus verlegt
sind. Die WLAN-Abstrahlung wird wohl arg unterdrückt.
Ich möchte jetzt die Antennenanschlüsse der Fritzbox benutzen um die drei
Kabel nach oben aus dem Wandschrank heraus zu führen um 1,5 Meter vor
dem Schrank unter der Decke eine Rundstrahlantenne zu konstruieren.
Bisher hat man tatsächlich direkt vor dem Schrank sehr mieses WLAN.
Und im ersten Stock sind auch noch Geräte die bisher von einem
Fritz-Repeater (der auch über Kabel im Mesh-Netz ist) versorgt werden,
aber auch eben vom anderen Ende des Hause.
Für Tips bin ich dankbar.
Norbert
 
Wenn Du ein Mesh aufgebaut hast und die Mesh-Clients per Kabel am Mesh-Master angeschlossen sind, dann hast Du in der Nähe der Mesh-Clients in aller Regel auch ordentliches WLan, da ist es dann unerheblich, ob das abgestrahlte WLan des Mesh-Masters irgendwo ankommt oder nicht.

Natürlich hast Du Recht, dass es aus Sicht der WLan-Abstrahlung extrem schlecht ist, den Mesh-Master in einem Metallschrank zu verbauen. Aber bevor Du solche Experimente mit externen Antennen probierst solltest Du einfach die Fritzbox aus der Verteilung herausnehmen und sie frei an die Wand schrauben, damit sollten die meisten deiner Probleme schon mit minimalem Aufwand gelöst sein…
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Namensvetter,
Danke für Deinen Hinweis. Leider ist es nicht so einfach mit dem Umbau der Fritzbox an einen anderen Standort. Sie ist in einem repräsantivem Einbauschrank (35 cm tief) mit wandhohen Doppeltüren im Eingangsbereich eines großen Flures eingebaut, zwischen 3 Stromzählern/ 4 Steckernetzteilen und Sicherungskästen bis zum abwinken. Wahrscheinlich könnte man mit dem Esmog in dem Bereich 2 Leuchstoffröhren direkt betrieben. Hinzu kommt das vor kurzem der 16 fach Switch auch in den Schrank gebaut wurde mit der Hausnetzwerkverkabelung (40 Buchsen)
Ich habe mal überlegt das WLAN der Fritz Box abzuschalten und mit einem POEAdapter einen Access-Point an der Flurdecke zu betreiben (sowas wie diesen: Tenda i29 AX3000 Access Point PoE WiFi 6) Der kostet mich fast genausoviel (60 € ) wie die 3 x 3m langen Antennkabel und 3 Antennen + die Zeit für Umbau Fritz und Anbau Antennen die auch noch gut aussehen müssen.
Was mich immer wteas stört ist das sich die Mesh-Geräte imer versuchen über WLAN zu verbinden obwohl sie doch über LAN ihre Informationenn bekommen, im moment steht z.B. eine alte Fritz-Box als WLAN-Repeater (über LAN verbunden) am anderen Ende des Hauses und alle Repeater dazwischen versuchen sich mit der Box im Flur zu verbinden was natürlich Mist ist.
Ich werde auf jedenfall einen Test mit per Holzlatte festgeklemmten Access-Point an der Decke machen und fliegendem Lan-Kabel bevor ich anfange zu schrauben.
 
Ok, dann muss die Box da halt drin bleiben...
Und wie sind die Repeater "dazwischen" an die Fritzbox im Verteilerschrank angebunden, nur per WLan oder per Lan? Und hast Du die Repeater dann auch in das Mesh aufgenommen? Das wäre nämlich eine Aktion, die Du aktiv ausführen musst (Mesh-join auf dem Repeater / der Fritzbox initiieren und am Mesh-Master bestätigen, kurze Zeit später siehst Du dann in der GUI des Mesh-Masters die verbundenen Mesh-Geräte... Siehe hier (Fritzbox) und hier (Fritz Repeater)...

Alles, was Du mit "fremden" Geräten (Tenda...) machst ist dann natürlich nicht mehr Teil des Mesh-Netzes, womit auch das "Roaming" der einzelnen Geräte (Smartphones, etc.) nicht mehr funktionieren wird...
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.595
Beiträge
63.356
Mitglieder
6.829
Neuestes Mitglied
christin
Zurück
Oben