Energieverbrauch messen - Sensor Empfehlung

ben5k

New member
Hallo zusammen,
ich bin noch dabei mich in HomeAssistant zurechtzufinden/einzuarbeiten.

Ich bin von einer "alten" openHAB auf Home-Assistant gewechselt, und versuche gerade meine vorhandenen Heizkörper Sensoren und so wieder zum laufen zu bringen.

Gibt es eine Möglichkeit in einem Mietshaus einen Sensor zu installieren der einem den Stromverbrauch innerhalb des eigenen Zählerkreises anzeigen kann?
Im Zusammenhang mit der Steuerung von Balkonkraftwerken meine ich davon gelesen zu haben. Leider bin ich kein Elektriker....
Da ich zur Miete wohne, möchte ich nur ungern etwas an der Hausinstallation verändern (lassen).

Ich würde gerne folgendes erreichen: eine Anzeige des aktuell verbrauchten Stromes in meiner Etage/Wohnung, und gegenüber die Anzeige des aktuell von meinem Balkonkraftwerk eingespeisten Stroms (den kann ich über die Smarte Steckdose (AVM) auslesen).

Falls die Frage schon beantwortet wurde, würde ich mich über einen Link oder Hinweis freuen, meine Suche hat nichts ergeben.

Vielen Dank im voraus für Tipps und Hinweise!

Ben
 
@RudiP
Der braucht kein Smartmeter, sondern lediglich eine moderne Messeinrichtung, sprich einen digitalen Stromzähler.
In meinem beruflichen Alltag sehe ich kaum noch alte ferromagnetische Zähler. Sowohl im gewerblichen, wie auch im privaten Bereich. Liegt aber wahrscheinlich an meiner Bubble.

Liebe Grüße
Jan
 
Hallo Jan,
danke für den Tipp. Ja wir haben (insgesamt 3) digitale Zähler im Keller. Soweit ich mich erinnere hat der Monteur beim Tausch gegen den alten mit Zahnrad(?) gesagt, man kann da mit der Taschenlampe sogar die Anzeige umschalten, was ich aber nie gemacht hab.
Wie kompliziert ist die Einrichtung des BitShake?
 
Das war relativ unkompliziert. Du musst bei deinem Messstellenbetreiber(steht auf der Stromrexhnung) nur das Passwort deines Zählers anfragen und dann nach Anleitung vorgehen. Die wird mitgeliefert und ist gut geschrieben.
Das Passwort muss dann tatsächlich mit einer Taschenlampe eingegeben werden 😁
Fühlt und hört sich seltsam an, ist aber so.
 
danke für den Tipp. Ja wir haben (insgesamt 3) digitale Zähler im Keller. Soweit ich mich erinnere hat der Monteur beim Tausch gegen den alten mit Zahnrad(?) gesagt, man kann da mit der Taschenlampe sogar die Anzeige umschalten, was ich aber nie gemacht hab.
Schon mal nachgefragt, ob man die nicht gleich Auslesen kann ? Sprich, ob der Meßstellenbetreiber eventuell ein Webportal zur Verfügung stellt, wo man die gleich auslesen kann ?
Dann braucht man in HA nur die passende Integration und es läuft.
 
@RudiP
Das hängt wieder davon ab, ob es ein Smartmeter oder nur ein digitaler Stromzähler ist. Digital ist nicht gleichbedeutend mit Fernzugriff.
 
Nachdem der Stromkollege einmal im Jahr vorbeikommt um den Zählerstand abzulesen, glaub ich nicht dass es da ein Webportal gibt, aber ich frag mal nach. Danke!
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.159
Beiträge
59.963
Mitglieder
6.237
Neuestes Mitglied
thomasdb
Zurück
Oben