Einstellungen auf eine neue Fritz!Box übertragen

Holli

New member
Hallo Ihr Lieben, hat Jemand schon mal den Assistenten beim Wechsel von einer 6591 Cable auf eine 6690 oder 6670 erfolgreich genutzt. Ich habe das AVM hier mit einem neuen Tool wirbt, was extrem selten funktioniert. Freue mich auf eure Antworten.
Holger
 
Von 6590 auf 6690 ging es mit dem Herunterladen der Konfiguration und wieder Einspielen in die neue Box, allerdings werden DECT Smarthome-Geräte nicht übertragen, sondern müssen neu eingerichtet werden. Das hängt aber mit der Natur von DECT-Geräten zusammen, die nicht mit mehreren Zielen gekoppelt werden können.
 
Auch bei anderen Modellen (auch unterschiedliche Modelle) funktioniert die Variante Export / Import einwandfrei, habe ich schon mehrfach durchgeführt… Dect-Einstellungen gehen nicht, aber das ist auch entsprechend dokumentiert.
 
Was mache ich dann aber falsch? Liegt es daran, dass ich ein Gast-Netz eingerichtet habe? Ich habe eine 6591 und wollte diese durch eine 6690 ersetzen…
 
Einfach einmal die Konfiguration exportieren und auf dem Zielgerät importieren, zuvor im besten Falle einen Factory-Reset auf dem Zielgerät machen…
 
Moinsen,
Es wäre vielleicht hilfreich, wenn du mal genau beschreibst,
was du gemacht hast.
was der genaue Fehler ist (was genau oder wo genau klappt es nicht bzw eine eventuelle Fehlermeldung)
Sonst kann hier vermutlich niemand sagen, was und ob du etwas falsch machst. :)
 
Also ich habe die neue Box, die 6690, in Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dann habe ich an der alten Box, der 6591, den Assistenten angeklickt und zwar die Einstellungen auf eine neue Box übertragen. Dann habe ich es so gemacht wie gefordert. Er findet auch die neue Box und in Schritt 3 ( wo er die neue erkannte Box prüft) kommt ein Fehler „Die Übertragung der Einstellungen ist fehlgeschlagen (Error-Code error)". Tja und dann geht es nicht weiter.
 
Haben beide Boxen mindestens Fritz!OS 7.56 drauf? Dieser Assistent ist recht neu, eben erst seit Fritz!OS 7.56...
Die althergebrachte Methode, die ich bisher immer gemacht habe, weil ich seit vier Jahren keine FritzBox mehr gewechselt habe ist, dass man auf der alten FritzBox die Konfiguration exportiert (in eine Datei), dabei MUSS ein Passwort gesetzt werden.
Anschließend importiert man diese Konfigurations-Datei der alten FritzBox auf der neuen FritzBox.
Dabei erkennt er, dass das eine Konfiguration von einer anderen FritzBox ist und dann kam man in einen Assistenten, der fragte, welche Einstellungen man übernehmen wolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
I hijacke den thread mal, weil der OP nicht mehr antwortet: Also mir geht es jetzt aktuell genauso.

Zwei HomeBoxen von Vodafone, die alte 6591 soll auf die Neue 6660 migriert werden. Assistent aufrufen, alles machen wie gefordert - 6660 wird erkannt, Einstellungen werden aber nicht übernommen wegen "error". Vorgang 2x wiederholt mit jeweils anderen LAN-ports (man weiss ja nie) - selbes Ergebnis.

Neue Box angeschlossen > Werkseinstellungen > Versuch, die Einstellungen manuell zu übertragen läuft durch ohne Fehlermeldung - jedoch er übernimmt nichts! :confused:

Check ergibt, dass beide das gleiche OS (7.57) haben. Was kann ich also noch probieren?

PS: Ja, ich weiss, dass manuell alle Einstellungen wieder einrichten wohl weniger Zeit gefressen hätte, als die Fehl-Versuche mit dem Assistenten, aber jetzt geht's mir ums Prinzip! :mad:
 
Ich würde sagen: eskalier das mal zum AVM-Support, oder sind das jeweils Provider-Boxen? Da kann es sein, dass nicht alles geht, weil die Provider nicht immer alles für den Kunden offen lassen…
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.668
Beiträge
63.968
Mitglieder
6.924
Neuestes Mitglied
Codex0607
Zurück
Oben