Einbindung über Zigbee2MQTT Docker

Veanuzz

New member
Moin,

ich habe einen HA-Server als Docker aufgesetzt (Raspberry Pi). Nun bin ich schon soweit, dass MQTT funktioniert (als weiterer Container), worüber ein Tasmota Stromzähler läuft. Kann ich auch als Entität sehen etc.
Nun wollte ich meine Zigbee Geräte einbinden. Container mit Zigbee2MQTT läuft, Gerät ist dort auch sichtbar. Wie aber bekomme ich es nun hin, dass ich diese Geräte auch in HASS finde? Leider sind alle Dokus die ich finde nur darüber, wenn man HASS-OS hat mit den Add-ons.

Muss ich die alle über die Config.yaml selber einbauen? Wenn ja, gibt es dafür Vorlagen?

Gerne nehme ich auch Links zu Dokus, vielleicht war ich ja nur zu schlecht zum Googeln :D
Vielen Dank!

1728485669942.png
 
Ah, ja doch das hat scheinbar gereicht.

Ich dachte das Mqtt discovery müsste man in Hass einrichten oder so. Dass man nur in der z2m config nur Homeassistent true eingeben muss und Hass dann die Entitäten erkennt hätte ich nicht erwartet 😄 danke!
 
Auf dem Pi sollen uA Pihole, Nextcloud und hin und wieder ein Minecraft Server laufen. Da schien mir das über docker eigentlich einfacher zu sein. Nur ist anscheinend alles was Homeassistent betrifft dann deutlich schwerer 😄
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.159
Beiträge
59.963
Mitglieder
6.237
Neuestes Mitglied
thomasdb
Zurück
Oben