Guten Tag, liebe Forumsnutzer.
Ich habe ein Problem, bei dem ich Eure Hilfe gebrauchen könnte. Mein Setup ist Folgendes:
Ich habe einen Glasfaseranschluss bei PYÜR. Das mitgebuchte TV-Signal wird hardwareseitig per PYÜR-Medienbox in Interneteinerseits und DVB-C-taugliches TV-Signal andererseits gesplittet. Das Internet wird über eine ältere Fritzbox 7490 (d.h. im Routermodus) im Hausnetzwerk (Netzwerkverkabelung in alle Räume mit ausreichenden Access Points) verteilt. Das TV-Signal möchte ich gern auch im Hausnetzwerk verteilen. Zu diesem Zweck habe ich einen Fritz DVB-C-Repeater per LAN-Brücke an die Fritzbox angeschlossen und das TV-Signal über die Fritz TV-App bzw. andere Clients abgegriffen. Das hat auch bislang (d.h. bis ca. Januar) gut funktioniert. Von einem auf den anderen Tag funktionierte es jedoch nicht mehr (vielleicht durch ein Update seitens PYÜR oder der Fritzprodukte), die Fritzbox verteilt es nicht mehr im Hausnetzwerk. Wie ich herausgefunden habe, dass die Fritzbox der Übeltäter ist?
Testweise habe ich den DVB-C-Repeater aus dem Mesh entfernt, ein separates WLAN von diesem ausstrahlend aufgesetzt und mich dann mit meinem Tablet mit Fritz TV-App mit diesem „TV-WLAN“ verbunden. Siehe da, das TV-Signal konnte problemlos verwendet werden. Sobald es aber über das Heimnetzwerk mit WLAN Access-Points oder LAN-Verbindung zur Fritzbox (ich habe beides ausprobiert) abgegriffen werden soll, klappt dies aber nicht mehr, d.h. die Fritzbox selbst verteilt es nicht (mehr). Wie gesagt, bis vor einigen Wochen hat es geklappt.
Hat jemand von Euch eine Idee, woran es liegen könnte?
Vielen Dank!
Ich habe ein Problem, bei dem ich Eure Hilfe gebrauchen könnte. Mein Setup ist Folgendes:
Ich habe einen Glasfaseranschluss bei PYÜR. Das mitgebuchte TV-Signal wird hardwareseitig per PYÜR-Medienbox in Interneteinerseits und DVB-C-taugliches TV-Signal andererseits gesplittet. Das Internet wird über eine ältere Fritzbox 7490 (d.h. im Routermodus) im Hausnetzwerk (Netzwerkverkabelung in alle Räume mit ausreichenden Access Points) verteilt. Das TV-Signal möchte ich gern auch im Hausnetzwerk verteilen. Zu diesem Zweck habe ich einen Fritz DVB-C-Repeater per LAN-Brücke an die Fritzbox angeschlossen und das TV-Signal über die Fritz TV-App bzw. andere Clients abgegriffen. Das hat auch bislang (d.h. bis ca. Januar) gut funktioniert. Von einem auf den anderen Tag funktionierte es jedoch nicht mehr (vielleicht durch ein Update seitens PYÜR oder der Fritzprodukte), die Fritzbox verteilt es nicht mehr im Hausnetzwerk. Wie ich herausgefunden habe, dass die Fritzbox der Übeltäter ist?
Testweise habe ich den DVB-C-Repeater aus dem Mesh entfernt, ein separates WLAN von diesem ausstrahlend aufgesetzt und mich dann mit meinem Tablet mit Fritz TV-App mit diesem „TV-WLAN“ verbunden. Siehe da, das TV-Signal konnte problemlos verwendet werden. Sobald es aber über das Heimnetzwerk mit WLAN Access-Points oder LAN-Verbindung zur Fritzbox (ich habe beides ausprobiert) abgegriffen werden soll, klappt dies aber nicht mehr, d.h. die Fritzbox selbst verteilt es nicht (mehr). Wie gesagt, bis vor einigen Wochen hat es geklappt.
Hat jemand von Euch eine Idee, woran es liegen könnte?
Vielen Dank!