DSM 7.2.2 aktivierte Persönliche Website php-Fehler

klaus12

New member
Hallo,

Bei der DMS-7.2.2 funktioniert kein php-Script (nur bei „Persönlicher Website“).
Ich habe sowohl eine:
DS224+ DSM 7.2.2-72806 Update 3
DS214+ DSM 7.1.1-42962 Update 7

Auf beiden habe ich die gleichen „Persönliche Website“ Einstellungen vorgenommen.
Auf der „Persönliche Website DS224+ DSM 7.2.2“ funktioniert bei mir kein PHP Script (z.B. phpinfo.php)
Html funktioniert einwandfrei.

Auf der DS214+ DSM 7.1.1-42962 Update 7 funktioniert php-Scripte einwandfrei.
Auffallend ist: DSM 7.1.1 „Webdienstportal“ wurde in zwei Bereiche in der DSM 7.2.2 „Webportal“ und Webdienst aufgeteilt wurde…

Hat jemand eine Erklärung dafür, bzw. gibt es etwas bei DSM 7.2.2 zu beachten?
 
Persönliche Website habe ich noch nie benutzt.
Bei der aktuellen Web Station legt man sich einen Webdienst für die Scriptsprache an und ein Webportal für die eigentliche Website.

Auch wen man über die Persönliche Website geht muss man zuerst unter Script-Spracheinstellungen ein Profil anlegen, unter Webdienste den Standarddienst bearbeiten. Ein Webportal braucht man da glaube ich nicht, weil es über das Standard-Portal abgefrühstückt wird.

Bist du vorgegangen nach?
https://kb.synology.com/de-de/DSM/help/WebStation/application_webserv_virtualhost?version=7
 
Vielen Dank, für die schnelle Antwort. 😉

Ja, ich habe mir die Anleitung im Synology Knowledge Center 7.2 durchgelesen, scheint das ich alles korrekt gemacht habe.
Ich werde es aber nochmal eruieren.

Wegen Support-Tests besitze ich folgende DS:
DS212 mit DMS 6.2.4-25556 update 8
DS119 DSM 7.2.2-72806 Update 2
DS214 DSM 7.1.1-42962 Update 7
DS216play DSM 7.2.2-72806 Update 2
DS218 DSM 7.2.2-72806 Update 2
DS220+ DSM 7.2.2-72806 Update 3
DS224+ DSM 7.2.2-72806 Update 2

Heute Morgen habe ich sowohl Javascripte und ph-Scripte im web und Persönliche Website auf der DS119 (Update 2) getestet.
Alles funktioniert einwandfrei!

Gestern unterlief mir ein Fehler, es war nicht die DS224+ sondern die DS220+ mit Update 3, die eine Fehlermeldung bei php-Scripte erzeugte:
-----------------------
Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator at [no address given] to inform them of the time this error occurred, and the actions you performed just before this error.

More information about this error may be available in the server error log.
-------------------------

Vielleicht liegt es am Update 3.

Das werde ich jetzt gleich ausprobieren mit der DS224+, weil es bei der DS119 Update 2 jetzt geht.
 
DS224+ Update 2 funktioniert genauso wie DS119, aber unter Admin-Rechte funktioniert es auch bei der DS220+ Update 3!
D.h. ich habe irgendwo noch eine Falsche User-Einstellung. Es liegt wahrscheinlich an den Berechtigungen. Wenn ich den Fehler gefunden habe melde ich nochmal kurz. Dankeschön für´s zuhören.
 
Es wird momentan nur ein Admin-Profile akzeptiert. Alle Anderen bekommen trotz www-Verzeichnis keine php-Script Erlaubnis :(
 
Bin jetzt weitergekommen. Ich habe Persönliche Website deaktiviert!
Jetzt einen Webdienst erstellt. So kann man für den User bzw. Jedes Verzeichnis einen Webdienst erstellen.
D.h. für mich das Ankreuzfeld bei Standarddienst bearbeiten ist somit unnötig...Seit DMS 7.2.2
 
Danke für die Info.
Vermute mal, dass irgendwie die Rechte für den Webserver (bzw. PHP, open_basedir, etc) auf die Home-Verzeichnisse nicht mehr richtig gesetzt werden, oder nicht mehr gewollt. Dann hätte man das auch gleich rausschmeißen können.
 
Es hat mir keine Ruhe gelassen. ES GEHT DOCH! Auch ohne einen WebDienst zu erstellen.

1) Persönliche WebSite ankreuzen
Web Station->Webdienst->Standarddienst bearbeiten "Apache HTT Server 2.4 und Default Profile z.B. 8.0 einstellen

2) File Station öffnen
3) Das automatisch erstellte "www"-Verzeichnis beim User -> rechte Maustaste -> Eigenschaften
4) Ankreuzen "Auf diesen Ordner, die Unterordner und Dateien anwenden"
5) Registerkarte "Berechtigungen" öffnen
6) Wieder Ankkreuzen "Auf diesen Ordner, die Unterordner und Dateien anwenden"
7) http -> Bearbeiten oder Doppelklick
8) Ich habe Lesen und Schreiben aktiviert, weil ich auch php-Scripte mit Schreibrechte installiere
9) FERTIG dann nochmal SPEICHERN
Jetzt kann man wie gewohnt vor DMS 7.2.2 mit -> z.B. https://192.168.1.224/~UserName/phpinfo.php < ausführen

Somit geht bei DMS 7.2.2 beides einen Webdienst erstellen und/oder "Persönliche Website" aktivieren
Falls notwendig würde ich noch eine bebilderte Anleitung schreiben...;)
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.308
Beiträge
60.911
Mitglieder
6.426
Neuestes Mitglied
grubimuc
Zurück
Oben