Drei DECT Telefone und nur zwei TelefonnummernFritzbox 7590

Natrium

New member
Hallo,

folgendes Szenario. Fritzbox 7590. DSL-Anschluss bei der Telekom. Also drei Telefonnummern. Eine ist für das Fax und per Kabel am Fax angeschlossen. Die zwei anderen Telefonnummern sind auf drei DECT-Telefonen verteilt. Ein Telefon reagiert auf eine Nummer und die zwei anderen Telefone auf die zweite Nummer. Können alle drei Telefone gleichzeitig raus rufen? Können alle drei Telefone von außen angerufen werden? Kann man also bei zwei Telefonnummern und drei per DECT an die Fritzbox angeschlossenen Telefonen mit alle drei Telefonen gleichzeitig telefonieren?
 
Hi,

das kommt auf die Anzahl der verfügbaren Kanäle an (Sprachkanäle). "Normalerweise" sind es bei den heutigen Anschlüssel 1-3 Rufnummern + 2 Kanäle. Somit können immer nur 2 Teilnehmer gleichzeitig aktiv sein.

Bedeutet auch: 4 Teilnehmer (3 Telefone + 1 Fax) = 1 Fax ist unterwegs + 1 Telefonat -> Kanäle sind alle belegt. Sprachkanäle kann man aber i.d.R. beim Provider (kostenpflichtig) dazu buchen.

Schau einfach mal in die Leistungsbeschreibung Deines gebuchten Tarifes bei der Telekom, dort solltest Du sicherlich fündig werden. Habe grade nochmal kurz nachgeschaut, für z.B. "Company Start 50" wäre es bei der Telekom folgendes:
2 Sprachkanäle, 3 Rufnummern
Ist also bei diesem Tarif auch wie bereits oben beschrieben. Zur Sicherheit schau halt einfach nochmal in die Leistungsbeschreibung Deines Tarifes :)
 
Und selbst die Beschreibungen der Provider taugen nicht immer was... angeblich hat mein all VoIP-Anschluss auch nur "zwei Kanäle". Ich habe aber schon erfolgreich, weil ich es wissen wollte, drei gleichzeitige Telefonate geführt. Daher mein Tipp, versuch doch einfach mal mit allen drei Telefonen gleichzeitig irgendeine 0800er Infonummer anzuwählen. So kostet Dich der Test nix.
Oder wähle zwei Rufnummern und versuch dann vom Handy Deine Festnetznummer anzurufen, so hast Du den Test zwei "Kanäle" raus und noch eventuell ein Kanal "rein".
 
Danke für die Antworten. Werde das mal Prüfen. Ist halt nicht hier bei mir Zuhause. Ich habe nur zwei DECT-Telefone. Kann das mit den drei Telefonen und zwei Kanälen bei mir nicht ausprobieren. Werde in der Leistungsbeschreibung mal nachsehen. Trotzdem viel Dank für die Hilfe.
 
Wie so sollen alle 3 nicht gleichzeitig raus rufen können natürlich geht das, heißt wenn 3 Rufnummer gibt geht Alle 3, den 4. Anschluss musste wahrscheinlich auf eine der vorhanden 3. Nummer legen , das geht dann vielleicht mit dem 4. Anschluss nicht gleichzeitig mit raus wählen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte oben beschrieben das eine Nummer vom Fax belegt ist. Also zwei Telefonnummern zum Telefonieren aber drei Telefone.
 
Wie so sollen alle 3 nicht gleichzeitig raus rufen können natürlich geht das
Ist so leider nicht ganz richtig, denn die Anzahl der Rufnummern hat erstmal so "garnichts" mit der Anzahl der Gesprächskanäle zu tun. Ein gutes Beispiel dafür findet sich z.B. in kleinerem Firmen mit einem 10er Rufnummernblock. Der wesentliche Kostenpunkt sind nicht die Rufnummern, sondern die Gesprächskanäle. Ein typisches Szenario für ein keineres Unternehmen wäre z.B. wie folgt:

Rufnummerblock: 10er (z.B. 0123/456789-(0-9))
Gesprächskanäle: 4 (somit nur 4 aktive Gepräche möglich)
Teilnehmer 8

Da wäre es vermutlich etwas in diese Richtung:
0 = Klingelgruppe für alle
1-8 = Durchwahlen für die Teilnehmer
9 = Fax (oder was auch immer)

Da die Gesprächskanäle eben der wesentliche (finanzielle) Faktor sind und man auch nicht immer alles 1:1 (Rufnummern:Gesprächskanäle) benötigt, ist die Anzahl der verfügbaren Gesprächskanäle meist auch wesentlich geringer, als die Anzahl der Rufnummern. In einem Callcenter wäre das z.B. nicht so, aber wenn wir beim Beispiel mit dem 10er Rufnummernblock und 4 Gesprächskanälen bleiben - in so einer kleinen KFZ-Werkstatt mit ein paar Telefonen kann man davon ausgehen, dass in den seltensten Fällen wirklich alle 4 Gesprächskanäle belegt sind.

Ich hab hier z.B. auch einen 10er Rufnummernblock und nur 2 Gesprächskanäle, könnte aber - bei Bedarf - jederzeit weitere Gesprächskanäle dazu buchen (mit oder ohne Flatrates, die hängen an den Gesprächskanälen, nicht an den Rufnummern).

@Natrium: Nur weil eine "Nummer" vom Fax "belegt" ist, heisst es ja nicht, dass der Gesprächskanal nicht zur Verfügung stehen würde. Dieser steht nur nicht zur Verfügung, wenn grade ein Fax verschickt, oder empfangen wird.

Im Grunde verhält sich das wie mit E-Mail-Postfächern. Es ist "ein" Postfach, kann aber durchaus mehrere Mailadressen haben (wobei die Anzahl der Postfächer ggf. vom Hoster künstlich limitiert wird, ebenso wie es die Provider mit den Geprächskanälen machen) 🙃
 
Anzahl der Gesprächskanäle und die Anzahl der Telefone (Fax)
Ja/Nein, nenn es eine Spitzfindigkeit, aber allein die Anzahl der Endgeräte spielt keine Rolle, sondern die Anzahl der Geräte, welche zum jeweiligen Zeitpunkt aktiv einen Gesprächskanal belegen. Kannst auch 2 Kanäle und 500 Telefone/Fax-Geräte haben, das ist egal, limitiert ist das ganze halt durch die Anzahl der verfügbaren Gesprächskanäle :)

Wenn es nach "Endgeräten" geht, habe ich 8+ "Endgeräte" (div. Telefone + Mobile-Apps), aber nach wie vor nur die 2 Gesprächskanäle, macht mir aber nix aus, weil ich eh nicht alles gleichzeitig benutzen kann 😄
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.595
Beiträge
63.356
Mitglieder
6.829
Neuestes Mitglied
christin
Zurück
Oben