Hallo.
Ich habe einen Seafile-Server aufgesetzt, der über Port 443 und 80 erreichbar sein soll. Dazu habe ich die Freigaben in meiner FB 7530 gesetzt.
Der Server ist aus dem Internet unter xy.myfritz.net auch zu erreichen. Passt.
Nur im lokalen Netzwerk ist er nicht erreichbar. seafile-test.xy.myfritz.net geht weder lokal noch aus dem Internet.
Ich habe mittlerweile auch folgende Adressen für den DNS-Rebind-Schutz eingetragen:
seafile-test
192.168.178.50
seafile-test.fritz.box
seafile-test.xy.myfritz.net
Aber das hilft auch nichts.
Seltsamerweise habe ich mit dem Tablet Zugriff, wenn ich im lokalen Netz mit VPN eine Verbindung aufbaue. Die VPN-IP ist ausserhalb des Adressbereiches des DHCP-Servers. Wahrscheinlich geht es deswegen.
Aber das ist keine gute Lösung für mich, weil das mit dem PC nicht funktioniert.
Weiß jemand, ob die Einträge im Rebind-Schutz passen?
Ich habe einen Seafile-Server aufgesetzt, der über Port 443 und 80 erreichbar sein soll. Dazu habe ich die Freigaben in meiner FB 7530 gesetzt.
Der Server ist aus dem Internet unter xy.myfritz.net auch zu erreichen. Passt.
Nur im lokalen Netzwerk ist er nicht erreichbar. seafile-test.xy.myfritz.net geht weder lokal noch aus dem Internet.
Ich habe mittlerweile auch folgende Adressen für den DNS-Rebind-Schutz eingetragen:
seafile-test
192.168.178.50
seafile-test.fritz.box
seafile-test.xy.myfritz.net
Aber das hilft auch nichts.
Seltsamerweise habe ich mit dem Tablet Zugriff, wenn ich im lokalen Netz mit VPN eine Verbindung aufbaue. Die VPN-IP ist ausserhalb des Adressbereiches des DHCP-Servers. Wahrscheinlich geht es deswegen.
Aber das ist keine gute Lösung für mich, weil das mit dem PC nicht funktioniert.
Weiß jemand, ob die Einträge im Rebind-Schutz passen?