gooseberry
New member
Liebe Community,
steige gerade von LINKsys Smart WiFi auf AVM4040 um.
Fact: unter Linksys funktioniert alles.
Nun ist es so, dass das Wording bei AVM mir noch etwas fremd ist.
Meine Konstellation:
1. AVM FB7590 ist die ProviderBox mit dem LAN Interface: 192.168.178.1/30
2. Firewall in: 192.168.178.2/30
3. Firewall out: 10.10.13.2/30
4. AVM FB 4040 in 10.10.13.1/30
5. LAN/WLAN FB 4040 10.10.10.253/24
Es hat lange gedauert bis ich dem WAN Interface der 4040 ein IP Adresse zuweisen konnte: hier scheint das Setting "Internetzugang über Kabelmodem und Router" verantwortlich zu sein - richtig??
Meine settings sind nun:

Was nicht funktioniert ist: Localer DNS - dnsmasq auf 10.10.10.6 - keine Auflösung. Und das Routing 0.0.0.0 ????
Auf LINKsys hatte ich NAT eingestellt; NAT 4040 ???
So, grundsätzlich welche settings sind falsch? Ich muss zu mir sagen, dass mein Wissen bzgl. Router immer mehr abbaut.
Hat mir jemand einen Tipp??
Grüße
steige gerade von LINKsys Smart WiFi auf AVM4040 um.
Fact: unter Linksys funktioniert alles.
Nun ist es so, dass das Wording bei AVM mir noch etwas fremd ist.
Meine Konstellation:
1. AVM FB7590 ist die ProviderBox mit dem LAN Interface: 192.168.178.1/30
2. Firewall in: 192.168.178.2/30
3. Firewall out: 10.10.13.2/30
4. AVM FB 4040 in 10.10.13.1/30
5. LAN/WLAN FB 4040 10.10.10.253/24
Es hat lange gedauert bis ich dem WAN Interface der 4040 ein IP Adresse zuweisen konnte: hier scheint das Setting "Internetzugang über Kabelmodem und Router" verantwortlich zu sein - richtig??
Meine settings sind nun:

Betriebsart im Heimnetz
1. Internet-Router - ist das richtig????Heimnetz
IPv4-Adresse 10.10.10.253/24Was nicht funktioniert ist: Localer DNS - dnsmasq auf 10.10.10.6 - keine Auflösung. Und das Routing 0.0.0.0 ????
Auf LINKsys hatte ich NAT eingestellt; NAT 4040 ???
So, grundsätzlich welche settings sind falsch? Ich muss zu mir sagen, dass mein Wissen bzgl. Router immer mehr abbaut.
Hat mir jemand einen Tipp??
Grüße