AVM Smart Home + Philips Hue Tap Dial = voller Funktionsumfang?

Hubertus H.

New member
Hallo liebe Heimnetzer,

In Kürze:

Kann man den Aktor "Philips Hue Tap Dial" im AVM Fritz!Box Smart Home einbinden und im vollen Umfang nutzen?
Nach meinem Kenntnisstand ist er nicht in der Zigbee-Kompatibilitätsliste von AVM aufgeführt. Außerdem ist laut dieser Lister der Funktionsumfang vieler Schalter beschränkt.


Hintergrund:

Ich habe mir eine Philips Hue Datura zugelegt. Diese möchte ich mit einem physischen Schalter dimmen können.
Der Philips Hue Tap Dial kommt mir dafür sehr geeignet vor. Da man beide Lampen der Datura mit einem Schalter steuern könnte.
Die Idee die Helligkeit durch drehen am Schalter - wie man es von alten Lampen kennt - gefällt mir sehr gut.

Ich möchte mir keine Philips Bridge zulegen sondern eine Lösung von AVM verwenden, da ich auch FRITZ!DECT 500 Lampen im Einsatz habe.
Meine aktuelle Fritz!Box ist etwas älter und unterstütz noch keine Zigbee Geräte. Daher möchte diese über meinen Internet-Provider durch eine neuer (FRITZ!Box 7690) ersetzten lassen die auch Zigbee Geräte unterstützt.

Nun möchte ich vorab einen geeigneten Dimmer für meine Philips Hue Datura finden damit ich sicher sein kann, dass die Geräte zusammen auch funktionieren.

Ich bin auch für alternative Vorschläge offen, bspw. einen anderen geeigneten Dimmer oder andere Empfehlungen von euch erfahrenen Heimnetzern.

Links:

Philips Hue Tap Dial:
https://www.philips-hue.com/de-de/p/hue-tap-dial-schalter-weis/8719514440999

Zigbee-Kompatibilitätsliste von AVM
https://avm.de/service/zigbee/#c240633

Philips Hue Datura
https://www.philips-hue.com/de-de/p...ance-deckenleuchte-datura-klein/8720169277618
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' mittlerweile ein Fritz!Box mit Zigbee Integration.
Auch den "Philips Hue Tap Dial" hab' ich mir zugelegt.
Er wird erkannt - wird aber nicht in vollem Funktionsumfang unterstützt.

Man kann lediglich für die 4 Buttons Aktionen hinterlegen.
Auch nur für einen einfachen Tastendruck. Kein "press" / "hold" / "release".

Das Drehrad am Schalter kann nicht konfiguriert werden und hat keinen Nutzen.

Ich hatte mir mehr erhofft aber offiziell wird er ja noch gar nicht unterstützt laut AVM Kompabilitätsliste.
 
Vieleicht kommt das noch, AVM bringt oft ersteinmal nur Grundfunktionen.
Nach jedem Update der FB mit Zigbee immer in die Kompatibilitätsliste schauen, ob sich für die genutzten Zigbee-Geräte etwas geändert hat.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.642
Beiträge
63.721
Mitglieder
6.893
Neuestes Mitglied
Hundsmann
Zurück
Oben