AVM FRITZ!Box 6690 Cable IPTV EPG Problem

Sub200

New member
Hey,

seit heute habe ich meine AVM 6690 fertig eingerichtet und bin auch sehr zufrieden.
Ich verwende einen IP TV Anbieter und kann über OTTPlayer die EPG's automatisch synchronisieren,bzw. konnte ich dies noch als mein Asus Router statt der 6690er an dem Modem gelaufen ist.

Beim Asus konnte ich bei den benutzten DHCP Routen auf "Microsoft" umstellen, Enable Multitask auf "Enable" und IGMP Version auf "IGMP v3"danach ging das aktualisieren der EPG ohne Probleme.
Screenshot_20230502_235944_YouTube.jpg

Bei der Fritzbox finde ich leider keinen Punkt wo ich dies freigeben kann.
Das Modem meines Anbieters läuft auf Bridge daher kann das Problem leider nur noch an der Einstellung der AVM liegen.

Hat jemand eventuell eine Idee?

Danke schon mal für hilfreiche Antworten:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt Du WLAN? Eventuell musst Du in den WLAN-Optionen "IPTV aktivieren".
Das hat damit nichts zu tun diese Option reserviert nur Bandbreite für IPTV ,
viel Ahnung habe ich davon zwar auch nicht weil ich TV über Geräte nutze
und Online nur Mediatheken so was wie Netzflix ,
ich denke es liegt ganz alleine an seiner Software die er verwendet .
Kann ProgDVB das nicht auch vielleicht viel besser ?
 
Bei Kabelfritzboxen kommen Kabeltuner als Quelle zum Einsatz, die das in IP-TV umsetzen. Den EPG können sie imho nur aus dem Kabelsignal bzw. den Kanallisten extrahieren. Dass du dort eine externe Quelle unterbringen kannst, wäre mir neu.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.595
Beiträge
63.356
Mitglieder
6.829
Neuestes Mitglied
christin
Zurück
Oben