Automatisierung von einer Gruppe mit mehreren Sensoren

Klinge

New member
Moin allerseits,

mit dem Thema Home Assistant befasse ich mich seit kurzem. Und ich benötige bitte eure Hilfe.

Ich habe mehrere Tür/Fenster Sensoren in einer Helfer-Gruppe zusammengefasst. Diese Gruppe hat den Namen "fenster_tur_sensoren". So wie folgt.

Screenshot 2024-06-27 094823.png Screenshot 2024-06-27 095011-1.png

Nun möchte ich eine Automatisierung, wenn ein Mitglied die Gruppe "fenster_tur_sensoren" den Status von "Geschlossen" auf "Offen" ändert, die Sirene losgeht. Dazu habe ich die folgende Automatisierung angelegt.

Screenshot 2024-06-27 095225.png

Sobald ich jetzt einen der Sensoren öffne, wird erst gar nicht der Auslöser ausgelöst.

Diese Automatisierung habe ich für einen Sensoren angelegt. Dort funktioniert es sauber. Aber eben nicht bei der Gruppe.

Irgendwas mache ich offensichtlich grundsätzlich falsch (Layer 8), aber ich weiß nicht was.

Es wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank.

Viele Grüße
Klinge
 
Kann es sein, dass Du bei der Auswahl der Gruppenart nicht die optimale Entscheidung getroffen hast? Ich habe sowas ähnliches mal erstellt und da sieht es dezent anders aus, speziell die Optionen der Gruppe haben eine andere Beschreibung:
Wenn „alle Entitäten“ aktiviert ist, ist der Status der Gruppe nur dann eingeschaltet, wenn alle Mitglieder eingeschaltet sind. Wenn „alle Entitäten“ deaktiviert ist, ist der Status der Gruppe eingeschaltet, wenn irgendein Mitglied eingeschaltet ist.
Also das, wo bei Dir was von numerisch steht. Dafür hatte ich "Binärer Sensor-Gruppe" ausgewählt, vielleicht damit nochmal probieren? Denn auch Deine Vorschau sagt was von "100.0" und nicht von "geschlossen" und "offen", da scheint es naheliegend, dass die Automatisierung nicht greift.
 
Vielen Dank für deinen Tipp. Ich habe die Gruppe nun wie folgt neu erstellt

Screenshot 2024-06-27 151546.pngScreenshot 2024-06-27 151746.png

und die Automation wie folgt neu eingerichtet
Screenshot 2024-06-27 151956.png

Wenn ich jetzt ein Fenster aufmache, wird der Auslöser auch ausgelöst. Aber leider nicht immer! Ca. zu 60% nicht. Dann habe ich mir nochmal die einzelnen Geräte bzw. Entitäten angeschaut. Die einzelnen Sensoren reagieren beim "Öffnen - Schließen" sauber. Es sind auch nicht immer die gleichen Sensoren, die auslösen oder nicht auslösen. Ein Sensor löst mal aus, beim nächsten Mal nicht.

Mir ist auch aufgefallen, dass bei der Einstellung des Status' nicht die Optionen "Offen" und "Geschlossen" vorgegeben sind, sondern "An" und "Aus".

Bei der Erstellung der Gruppe ist mir des Weiteren aufgefallen, dass jedes Gerät zwei Entitäten hat. Die beide jeweils auch in der Gruppe enthalten sind. D.h., jeder Sensor scheint mit zwei Entitäten Mitglied in der Gruppe zu sein. Jeweils zweimal "...Öffnung".

Wieso funktioniert der Auslöser nicht bei jeder Tür-/Fensteröffnung?

Es wäre super, wenn ihr mir nochmal helfen könntet.

Vielen Dank im Voraus.
Klinge
 
Mir ist auch aufgefallen, dass bei der Einstellung des Status' nicht die Optionen "Offen" und "Geschlossen" vorgegeben sind, sondern "An" und "Aus".
Ja, das ist der Standard - on und off für solche Sensoren, wobei es grade bei Fenstern auch welche gibt, die "gekippt" anzeigen können.

Wenn Du unter Entwicklerwerkzeuge => Zustände schaust, z.B. nach dem Wohnzimmer Terassentür rechts in der Suche - siehst Du da einen Unterschied zwischen den beiden offenbar vorhandenen Sensoren?

Ggf. mal die YAML Deiner Sensoren hier reinkopieren, ob dort irgendwas auffällig ist.
 
Ich habe es gestern nochmal ausgiebig getestet.

Das Ergebnis ist wie folgt und auch in der Reihenfolge.
  1. Sensor 1 mehrfach öffnen und schließen erkennt die Automation das nicht
  2. Sensor 2 mehrfach öffnen und schließen erkennt die Automation das nicht
  3. Sensor 3 mehrfach öffnen und schließen erkennt die Automation das nicht
  4. Sensor 4 öffnen wird von der Automation erkannt
  5. Sensor 1 öffnen wird von der Automation erkannt
  6. Sensor 2 öffnen wird von der Automation erkannt
  7. Sensor 3 öffnen wird von der Automation erkannt
  8. Das Öffnen aller Sensoren wird von der Automation erkannt
Das ist für mich tatsächlich schwer erklärbar. Eigentlich gar nicht.

Bzgl. deiner Fragen. Ich sehe bei dein beiden Entitäten einen Unterschied

Screenshot 2024-06-28 075402.png

Die Zahl am Ende ist unterschiedlich. Wenn ich das Gerät an sich beim Öffnen und Schließen beobachte, ändert nur eine Entität der beiden ihren Zustand. Die andere bleibt im Status "Geschlossen".

Ich würde hier gerne die YAML reinsetzen. Aber leider weiß ich nicht, wo ich die finde. Ich habe auch schon gegoogelt, bin aber leider nicht weiter gekommen. Wäre super, wenn du mir einen Tipp geben könntest, wo ich die YAML finde.
 
Wie hast Du die Entitäten denn eingerichtet? Grade vermute ich, da ist eher nichts von Hand passiert, richtig? Dann ist da vermutlich auch nicht viel mit YAML.

In dem Fall könnte es erstmal sinnvoll sein, alle nicht reagierenden Duplikate erstmal rauszuwerfen für etwas Übersicht. Das sollte theoretisch ebenfalls über Entwicklerwerkzeuge => Zustände möglich sein, links unter dem Namen das kleine Info-Icon, in dem Popup rechts oben das Zahnrad-Icon, dann unten links "Löschen".

Das Ergebnis ist mir jetzt allerdings nicht ganz klar, bei dem gleichen Sensor wird "mehrfach öffnen und schließen" nicht erkannt, einfaches "öffnen" hingegen schon? Hast Du dabei nur auf die Automatisierung geachtet oder auch auf den Status der Gruppe, nicht, dass die an einer Stelle noch auf "an" hing und deshalb nicht getriggert wurde?
 
Genau. Letztendlich habe ich nicht die Entitäten eingerichtet, sondern das Gerät. In dem ich einfach auf Zigbee Erkennung gegangen bin und am Sensor einen Reset durchgeführt habe.

Eben habe ich versucht die doppelte nicht reagierenden Entitäten zu löschen. Die Löschen-Option unten links ist allerdings ausgegraut. D.h., die Option steht nicht zur Verfügung.
Aber ist das ein Problem wenn man bedenkt, dass die Auslöser "nur" mit einer oder-Verknüpfung in Beziehung stehen? Eigentlich sollte der Auslöser dann doch trotzdem auslösen. Auch wenn Entitäten enthalten sind, die immer im Status "Geschlossen bleiben". Aber vermutlich soll das System einfach sauber von etwaigen überflüssigen Einträgen sein weil Murphy auch immer dabei ist ;-)

Beim Testen habe ich einerseits die Automation geöffnet und in der Rubrik "Wenn" darauf geachtet, ob oberhalb der Auslöser-Bedingung (siehe Bild Pfeil) die Meldung "Ausgelöst" erscheint.
Screenshot 2024-06-28 090947.png

Gleichzeitig hatte ich das Handy daneben und habe mir die Reaktion innerhalb des Geräts der beiden Entitäten angeschaut.

Ich hatte eine Tür geöffnet und auf die Reaktion im Home Assistant gewartet. Nachdem ich keine Reaktion festgestellt hatte, habe ich die Tür wieder geschlossen. Dann ging ich zur nächsten Tür und habe den Vorgang wiederholt
 
Aber ist das ein Problem wenn man bedenkt, dass die Auslöser "nur" mit einer oder-Verknüpfung in Beziehung stehen? Eigentlich sollte der Auslöser dann doch trotzdem auslösen. Auch wenn Entitäten enthalten sind, die immer im Status "Geschlossen bleiben". Aber vermutlich soll das System einfach sauber von etwaigen überflüssigen Einträgen sein weil Murphy auch immer dabei ist ;-)
Ja, genau. Aber wenn es grade nicht geht...

Also scheint es aktuell so, als ob nicht alle Sensoren funktionieren wie gewünscht? Du könntest das für Dich nochmal etwas übersichtlicher darstellen und siehst dann auch genau die Werte, wenn Du in Entwicklerwerkzeuge => Template gehst und dort (für jeden Sensor) eine solche Zeile anlegst:
YAML:
esszimmer_terasse_tur_rechts_offnung_3: {{ states('binary_sensor.esszimmer_terasse_tur_rechts_offnung_3') }}

Rechts siehst Du dann den Status von allen, da sollte dann sowohl geprüft werden ob sie wirklich nur zwischen on und off wechseln als auch, ob sie überhaupt reagieren.
 
Ok, ich werde das austesten und dich auf dem Laufenden halten.

Vielen, vielen Dank für deine ganze Hilfe :)
 
Also scheint es aktuell so, als ob nicht alle Sensoren funktionieren wie gewünscht? Du könntest das für Dich nochmal etwas übersichtlicher darstellen und siehst dann auch genau die Werte, wenn Du in Entwicklerwerkzeuge => Template gehst und dort (für jeden Sensor) eine solche Zeile anlegst:
Aber genau das ist das Schwierige. Wenn ich es im Gerät beobachte, dann reagiert die Entität. In der Automation wird diese Reaktion jedoch nicht angezeigt. Für mich sieht es eher so aus, als wenn die Automation nicht sauber greift. Dafür wäre vielleicht das Bereinigen gut. Aber Löschen geht ja nicht

Wie gesagt, ich werde nochmal weiter forschen, auch mit deinem Template, und versuchen weitere Erkenntnisse zu gewinnen.
 
Das Öffnen aller Sensoren wird von der Automation erkannt
Wie meinst Du das eigentlich genau? Etwas automatisches, was alle gleichzeitig ansteuert? Denn wenn das manuell, eins nach dem anderen, passiert, dürfte die Automatisierung davon ja nichts mitbekommen (auslösen nur, wenn von "alle aus" auf "nicht alle aus" gewechselt wird).

Die Gruppe kannst Du auch genau wie die anderen Sensoren unter Template ausgeben. Das ist einfach etwas klarer, als wenn man nur die Automatisierung hat.
 
Stimmt, das ist unscharf von mir ausgedrückt. Sorry.

Ich meinte, jeder Sensor wird für sich einzeln erkannt. Alle anderen sind auf "aus" und einer auf "an". Also genauso wie du geschrieben hast "nicht alle aus", nur ein Sensor auf "an". Ab dem oben beschriebenen Schritt 4 wird jeder Sensor immer einzeln erkannt, wenn er geöffnet wird (alle anderen bleiben geschlossen).

Ich hoffe, ich konnte es so klarer ausdrücken.
 
Ja, verstehe, glaube ich :D

Ansonsten habe ich das grade mal nachgebaut und es funktioniert genau so, wie es von Dir gedacht ist. Du kannst nochmal den YAML-Code vergleichen (wenn Du in der Automatisierung oben rechts auf die drei Punkte gehst und dann "Als YAML bearbeiten" wählst) - so sieht das bei mir aus:
YAML:
alias: Notify Gruppe
description: ""
trigger:
  - platform: state
    entity_id:
      - binary_sensor.bin_gruppe
    from: "off"
    to: "on"
condition: []
action:
  - service: notify.persistent_notification
    data:
      message: Etwas ging an
mode: single
Alias, entity_id und action sind bei Dir natürlich anders, aber ansonsten dürfte es identisch sein? Das service: notify.persistent_notification sendet übrigens eine Benachrichtigung innerhalb von HA, die dann links unter "Benachrichtigungen" eingeblendet wird, das ist immer nett um etwas zu testen (ich hoffe, bei Dir geht nicht wirklich jedes Mal eine Sirene los).
 
Ich würde sagen, dass die YAML bei mir analog aussieht

YAML:
alias: Sensoren_Fenster_Tur_Sirene
description: ""
trigger:
  - platform: state
    entity_id:
      - binary_sensor.sensoren_tur_fenster
    from: "off"
    to: "on"
condition: []
action:
  - type: turn_on
    device_id: 6d7ee8e21fc66ae7ef1ef398c39f7ebb
    entity_id: e5ff6878a1d5dbece1cea92569b273cb
    domain: switch
mode: single

Ne, bei mir geht nicht jedes Mal die Sirene los. Sonst hätte ich schon Druck von meiner Family bekommen ;-) ich habe da noch ein weiteres Problem mit der Sirene, die nicht mehr angeht. Aber ich vermute da eher ein Hardwareproblem. Darum kümmere ich mich später. Die Benachrichtigung aus deiner YAML übernehme ich mal. Das ist natürlich netter zum testen.
 
Nachdem ich jetzt aus meinem Sommerurlaub abgeschlossen habe, konnte ich mich wieder meinem Problem widmen und lösen:

Die Lösung ist genauso profan wie peinlich. Letztendlich lag es an defekter Hardware. D.h., ein Sensor funktionierte nur unzuverlässig. Diesen habe ich ausgetauscht und nun ist alles gut.

Des Weiteren habe ich die Helfergruppe bereinigt, und nur noch die Entitäten als Mitglieder, die auch auslösen.

Vielen Dank nochmal an @Nival für die tolle Unterstützung.
 
Zurück
Oben