Automatisches Schalten

trisel

New member
Hallo zusammen!
Ich nutze eine Fritzbox 7530AX.
Ist es möglich mit der Automatisierung eine Steckdose (Dect 200 oder 210) so zu schalten daß die Steckdose bei einer Verbindung
zum Internet anschaltet und wenn man die Verbindung trennt wieder abschaltet?
Ich habe schon per Szenario oder Vorlage einiges versucht aber irgendwie blicke ich da nicht wirklich durch.
Wäre schön wenn man mir helfen könnte. Danke.
 
Das wird so über die FB nicht gehen, denn die FB bietet unter Smart Home keine Möglichkeit Internet-Verkehr für bestimmte Geräte oder die FB zu erkennen/abzufragen.
Den Internet-Eingang (DSL, Glasfaser, ...) der FB zu überwachen würde auch keinen Sinn machen, da die FB von Zeit zu Zeit online geht um z.B. nach neuer Firmware/Fitz!OS zu schauen.
Ob das über andere Smart Home Systeme geht, wie Home Assistant, kann ich nicht sagen, da mit habe ich mich noch nicht richtig beschäftigt.
Edit: was genau hast du denn vor?
 
Ich würde gerne eine Überwachungskamera automatisch mit dem Pc starten und hatte mir vorgestellt bei Pc-Start und einer
Verbindung zum Internet automatisch die Dect-Stedo und damit die Cam anschaltet.
Da werde ich die Kamera wohl weiterhin manuell an und ausschalten müssen. Bis jetzt mache ich das über die App und wollte
mir das gefummel am Handy sparen.
Danke für die Hilfe!
 
Eine Möglichkeit wäre, den PC an ein DECT 200/210 anzuschließen, zur Leistungsmessung. In Smart Home eine Routine aufsetzen, die bei z.B. >50 Watt ( PC ist an) die Steckdose für die Kamera schaltet.
Für den Steckdosenplug der Kamera müsste man nicht unbedingt eine DECT 200/210 verwenden, es gibt bei der Telekom auch DECT ULE Steckdosen, die meistens günstiger sind und mit der FB arbeiten.
 
es gibt bei der Telekom auch DECT ULE Steckdosen, die meistens günstiger sind und mit der FB arbeiten.
Die weißen Steckdosen für den Innenraum mit DECT vertreibt die Telekom schon zwei Jahre nicht mehr. Es gibt auch nur noch Restbestände der braunen DECT Außensteckdose.
https://www.smarthome.de/shop/zwischenstecker
Der Außenstecker der Telekom kostet fast 60 Euro, dafür bekommt man schon einen FritzDECT 200.

Telekom hat sich von DECT mehr oder weniger verabschiedet. Auch die DECT Fensterkontakte sind kaum noch zu bekommen.
 
Ich habe aber gerade gesehen: das Dreierpack DECT-Steckdosen für Außen kostet gerade genausoviel wie ein einzelner… die wollen sie jetzt wirklich loswerden. D.h. aber, wenn einen das Braun nicht stört bekommt man drei Stück zum Stückpreis von ca. 20 Euro. Wenn man also ein paar mehr davon braucht, ist der Preis o.k.
Ich habe auch noch einen herumliegen, seit meine Fritzboxbox zigbee macht, schaltet die Lampe ohne Zwischenstecker.
 
Eine Möglichkeit wäre, den PC an ein DECT 200/210 anzuschließen, zur Leistungsmessung. In Smart Home eine Routine aufsetzen, die bei z.B. >50 Watt ( PC ist an) die Steckdose für die Kamera schaltet.
Für den Steckdosenplug der Kamera müsste man nicht unbedingt eine DECT 200/210 verwenden, es gibt bei der Telekom auch DECT ULE Steckdosen, die meistens günstiger sind und mit der FB arbeiten.
Danke für diesen Tip(y)

Könnte mir bitte noch jemand sagen welche der Stedos aus diesem Link
https://www.smarthome.de/shop/zwischenstecker
mit der Fritzbox funktionieren?
Da hole ich mir 2 - 3, wer weiß was mir in Zukunft noch alles einfällt:unsure:
 
Ja. Die hätten funktioniert. Ich hatte mir damals einen weißen geholt, weil der vom Format her kleiner war als der FritzDECT 200 und ich in der Steckdose einen kleineren benötigte. Schalten per Fritzbox geht, Stromverbrauch auslesen und Temperaturmessung hat der nicht integriert. Der braune Stecker war wie der weiße, nur mit Klappdeckel. Den hatte ich damals bei einer Nachbeschaffung genommen, weil es die weißen schon nicht mehr gab.
Falls Du die noch mal irgendwo findest: funktionieren tun sie mit der Fritzbox. Aber ich vermute mal, die Restbestände sind jetzt wohl leider weg.

Die hier sieht aus wie die DECT Außensteckdose: https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ischenstecker-aussen-neu/2862181632-168-18076
kannst ja mal fragen.
Bei dieser hier bin ich mir nicht ganz sicher, könnte aber auch sein (gleicher Anbieter): https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...wischenstecker-innen-neu/2862177579-168-18076

Dieser Taster (auch gleicher Anbieter) ist relativ sicher DECT, davon habe ich auch drei: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/magenta-smarthome-telekom-wandtaster-neu/2862175024-168-18076

Das hier ist übrigens der Barcode einer originalen braunen Dose. Wenn die von der Kleinanzeige den gleichen Barcode hat, dürfte es das gleiche Modell sein:
 

Anhänge

  • IMG_1907.jpeg
    IMG_1907.jpeg
    317,1 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Und weil in einem guten Haushalt nichts verloren geht: dies ist der Barcode von einer weißen Telekom DECT Steckdose:IMG_1908.jpeg
Kannst ja mal bei den Kleinanzeigen nachfragen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.670
Beiträge
64.003
Mitglieder
6.927
Neuestes Mitglied
crashniels
Zurück
Oben