7590 mit OS 8.20 Wechsel auf 5690 Pro mit OS 8.10

Climberflo

New member
Hallo zusammen,
wegen der Umstellung auf Glasfaser habe ich mir die Fritz 5690 Pro gekauft.
Jetzt wollte ich die Daten von der aktuell verwendete 7590 auf 5690 Pro laden.
Da auf der 7590 bereits OS 8.20 läuft und dies für die 5690 Pro noch nicht zur Verfügung steht, funktioniert der Assistent leider nicht.
"Das installierte FRITZ!OS Ihrer neuen FRITZ!Box 5690 Pro ist zu alt und es steht auch keine aktuellere FRITZ!OS-Version zur Verfügung."

Frage:
Besteht irgendwie trotzdem die Möglichkeit, meine Smart Home Einstelllungen und ggf. weitere Einstellungen zu übernehmen?

Danke für euer Feedback
Flo
 
Hast Du eine ältere Datensicherung Deiner 7590 mehr? Ideal eine, die mit der Version gemacht wurde, die kompatibel zur 5690 ist?
So verlierst Du nicht alle Daten, sondern müsstest nur die neusten Anpassungen nachziehen.
Macht eine FritzBox nicht automatisch eine Sicherung VOR einem Update?
 
Schlimmsten Falls an beiden gleichzeitig anmelden und Punkt für Punkt übertragen. Nicht so toll, aber immer noch besser als aus dem Kopf von Anfang neu aufbauen.
 
Das Thema hatten wir erst kürzlich. Die Daten der 7590 exportieren, mit einem nicht-formatierenden Texteditor die Versionsnummer ändern, und aus der neuen Datei den Hash/checksum berechnen lassen. Dann importieren.
So, alles OK!! Es ist unbedingt ein Fritzbox Editor zu verwenden, welcher nach der Änderung an der export Datei die Checksumme neu berechnet, wenn die nicht OK ist läd die 5690 pro die Datei nicht. Ich habe diesen JS Editor verwendet: https://www.mengelke.de/Projekte/FritzBox-JSTool
Es gibt auch noch andere: FBEditor und FRED
 
😲 Interessant. Ich frage mich da allerdings, wieso kann dies dann nicht direkt importiert werden, wenn ja eigentlich nichts an der Konfig geändert wird.
 
Das habe ich mich auch gefragt, und auch warum Fritz eine neue Box herausbringt, die dann eine ältere Firmware Version als die alte (zu ersetzende Box) hat.

Und bei mir hat der Assistent nicht funktioniert und auch das Einspielen einer Sicherung der alten Box nicht. Erst die Bearbeitung der Sicherungsdatei mit diesem Fritzbox-JSTool hat funktioniert. Ich finde, dass es eine Schande für so einen Hersteller ist, dass so einfache Sachen wie die Migration der Einstellungen auf eine neue Box nicht funktionieren. Vor allem deshalb weil beide Methoden laut Fritz funktionieren sollten, es wird nur eine mindest Version der Firmware angegeben und diese war eine 7er Version. Da beide Boxen bereits eine 8er Version hatten, sollte es funktionieren, was es aber nicht tat.
 

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.193
Beiträge
70.033
Mitglieder
7.619
Neuestes Mitglied
tschinkes
Zurück
Oben