1.te FB 7690 2.te FB 7560 Keine Ipv6

Emre66

New member
Ich habe folgendes Problem
Ich habe im Haushalt 2 FB´s Oben/Untere Etage.

Die 2 FB´s laufen über den selben Internetanschluss, Wobei der 2te FB 7560 über Powerlink (Lan) an die FB 7690 angeschlossen ist.

Habe letztens gemerkt dass an der 2.ten FB 7560 nur 16Mbit ankommen statt den übliche 95Mbit (1&1 DSL 100)
Und über die Übersicht gesehen dass nur eine IPv4 Verbunden ist und keine IPv6, obwohl es aktiviert ist.


Habe die Meldung: Ipv6-Präfix konnte nicht bezogen werden ( in stateless mode)

Habe an den Einstellungen von der 1ten FB 7690 rumgespielt und mich mal auf der AVM Seite schlau gemacht, aber zu keinem End ergebniss gekommen.

Dass sind die Einstellungen von dem 1ten FB 7690 der direkt per DSL verbunden ist
 

Anhänge

  • bandicam 2024-08-10 16-33-50-966.jpg
    bandicam 2024-08-10 16-33-50-966.jpg
    462,9 KB · Aufrufe: 7
  • bandicam 2024-08-10 16-35-52-389.jpg
    bandicam 2024-08-10 16-35-52-389.jpg
    444,6 KB · Aufrufe: 7
  • bandicam 2024-08-10 16-35-59-321.jpg
    bandicam 2024-08-10 16-35-59-321.jpg
    473,9 KB · Aufrufe: 7
  • Inkedbandicam 2024-08-10 16-33-36-506_LI.jpg
    Inkedbandicam 2024-08-10 16-33-36-506_LI.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 7
Und dass hier ist von dem 2ten FB 7560
 

Anhänge

  • bandicam 2024-08-10 16-46-30-918.jpg
    bandicam 2024-08-10 16-46-30-918.jpg
    348 KB · Aufrufe: 7
  • bandicam 2024-08-10 16-46-43-966.jpg
    bandicam 2024-08-10 16-46-43-966.jpg
    433 KB · Aufrufe: 7
  • bandicam 2024-08-10 16-47-05-803.jpg
    bandicam 2024-08-10 16-47-05-803.jpg
    390,3 KB · Aufrufe: 7
  • bandicam 2024-08-10 16-47-09-518.jpg
    bandicam 2024-08-10 16-47-09-518.jpg
    403,9 KB · Aufrufe: 7
Du musst der ersten FritzBox IA_PD (und am besten auch direkt IA_NA) erlauben, sonst bekommt die zweite FritzBox keine IPv6. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob Deine DNS-Konfiguration so sauber funktioniert. Du gibst für den DNS-Server eine ULA an, hast aber gleichzeitig konfiguriert, dass ULA nur gültig sein sollen, wenn KEINE Internetverbindung besteht. Ich an Deiner Stelle würde die Einstellung "immer ULA zuweisen" oder so nehmen. Ist beides irgendwo auf dem dritten oder vierten Screenshot.

Und ich vermute Dir ist bekannt und es ist gewollt, dass Du in der aktuellen Konfiguration eine "Router-Kaskade" bildest.
Du hast dann zwei getrennte Netze. Das Netz hinter der FB 7690 und das Netz hinter der FB 7590.

Wobei das Netz hinter der FB 7590 vor dem Netz hinter der FB 7690 "verborgen" (durch NAT) ist.

Falls Du möchtest, dass alle Geräte im Netzwerk miteinander interagieren können sollen, egal ob sie hinter FB 7690 oder FB 7590 angeschlossen sind, dann musst Du die FB 7590 in den "IP Client"-Modus stellen. (Ist auch auf einem Screenshot zu sehen.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.668
Beiträge
63.969
Mitglieder
6.925
Neuestes Mitglied
Noobster
Zurück
Oben